Du legst für Programme genau wie für Prozeduren Prototypen und Procedure Interfaces an.

Das Procedure Interface ersetzt die *ENTRY PLIST, der Prototyp wird in alle Quellen aus denen das Programm aufgerufen wird in den globalen D-Bestimmungen als Copy-Strecke eingebunden.
Ebenso muss der Prototyp in der Quelle, in der auch das Procedure Interface (im eigentlichen Programm also) eingebunden werden.

Im Prototypen muss für Programme das Schlüssel-Wort EXTPGM('PROGRAMM') angegeben werden.

... und dann kann der Aufruf mit CALLP erfolgen (bzw. CallP ist im Free Format nur erforderlich, wenn eine Erweiterung z.B. (E) benötigt wird.)

Birgitta