-
Hallo Bitverdreher,
da bei einer Installation von ZendServer sich der Bibliotheksname auf der i sowie die Ordnernamen im IFS auf Zendsvr ändern, kann man sogar parallel installieren, zudem ist der Standard-Port auch anders. Soweit ich mich erinnern kann laufen sogar beide gleichzeitig, die Jobnamen sind auch unterschiedlich.
Eine Datensicherung vor der Installation hat natürlich was.
MfG
Matthias
-
 Zitat von mfritz02
da bei einer Installation von ZendServer sich der Bibliotheksname auf der i sowie die Ordnernamen im IFS auf Zendsvr ändern, kann man sogar parallel installieren, zudem ist der Standard-Port auch anders.
Was ändert sich denn für die Programmierer? Wir selbst machen garnix mit PHP, aber ich habe da ein paar externe Programmierer, die gern PHP machen würden. Und für die ist selbst "Zend" an sich schon ein Fremdwort ;-)
-h
-
 Zitat von holgerscherer
Was ändert sich denn für die Programmierer?
-h
Hallo Holger,
keine Ahnung, kann kein PHP. Ein früherer AZUBI bei uns hat da mal eine kleine Anwendung programmiert, der ist nicht mehr da. An der Anwendung hat sich von ZendCore nach ZendServer nichts geändert ausser dem Port.
MfG
Matthias
-
 Zitat von mfritz02
An der Anwendung hat sich von ZendCore nach ZendServer nichts geändert ausser dem Port.
Mich bekräftigt derzeit ZendCore und ZendServer wieder in der Meinung, dass das PHP eher Gebastel ist - denn beide auf einer Maschine scheinen nicht wirklich coexistieren zu wollen. Da hauts die Serverjobs ohne brauchbare Protokolle weg. Mal nach einer Weile Inaktivität, oder nach einem Anmelden auf den Admin-Seiten.
Da ich es selbst nicht wirklich brauche, hau ich das wieder runter und warte, bis ich Zeit für eine saubere Testmaschine habe.
Sowas kann echt frusten.
-h
-
Hallo Holger,
ich habe mir das Lizenzpgm 1ZCORE5 vor dem Umstieg auf ZENDSERVER in eine SAVF gesichert und das jetzt wieder auf unsere Testmaschine installiert. Bei uns laufen ZENDCORE und ZENDSERVER gleichzeitig, ohne Probleme. Unsere kleine Anwendung und auch die ADMIN-Seiten.
Aktueller
Subsystem/Job Benutzer Art CPU % Funktion Status
ADMIN4 QWEBADMIN BCI 0,0 JVM-com.ibm.lw THDW
ZENDCORE QTMHHTTP BCH 0,0 PGM-QZHBMAIN SIGW
ZENDCORE QTMHHTTP BCI 0,0 PGM-QZSRLOG SIGW
ZENDCORE QTMHHTTP BCI 0,0 PGM-QZSRLOG SIGW
ZENDCORE QTMHHTTP BCI 0,0 PGM-QZSRHTTP SIGW
ZENDCORE QTMHHTTP BCI 0,0 PGM-QZSRHTTP DEQW
ZENDSVR QTMHHTTP BCH 0,0 PGM-QZHBMAIN SIGW
ZENDSVR QTMHHTTP BCI 0,0 PGM-QZSRLOG SIGW
ZENDSVR QTMHHTTP BCI 0,0 PGM-QZSRLOG SIGW
ZENDSVR QTMHHTTP BCI 0,0 PGM-QZSRHTTP SIGW
ZENDSVR QTMHHTTP BCI 0,0 PGM-zfcgi SELW
ZENDSVR QTMHHTTP BCI 0,0 PGM-php-cgi.bi THDW
ZENDSVR QTMHHTTP BCI 0,0 PGM-php-cgi.bi THDW
ZENDSVR QTMHHTTP BCI 0,0 PGM-php-cgi.bi TIMW
ZENDSVR QTMHHTTP BCI 0,0 PGM-php-cgi.bi TIMW
MfG
Matthias
-
Hallo zusammen,
mit einer Parallelinstallation kann ich LEIDER nicht dienen.
Wir erstellen unsere RIA mit dem Adobe Flash Builder.
Damit kann ein Releasebuild exportiert werden. Die
kompilierte .swf und zugehörige Files werden einfach
auf der Webserverumgebung abgelegt.
Die Anwnedung läuft unter ZendCore und auch
unter dem ZendServer.
Gruß
Michael
-
 Zitat von mfritz02
Hallo Bitverdreher,
da bei einer Installation von ZendServer sich der Bibliotheksname auf der i sowie die Ordnernamen im IFS auf Zendsvr ändern, kann man sogar parallel installieren, zudem ist der Standard-Port auch anders. Soweit ich mich erinnern kann laufen sogar beide gleichzeitig, die Jobnamen sind auch unterschiedlich.
Eine Datensicherung vor der Installation hat natürlich was.
MfG
Matthias
Hallo Matthias,
kann man denn die ZendCore-Konfigurationsdateien 1:1 für den ZendServer verwenden (abgesehen vom darin angegebenen Root-Verzeichnis www/zendcore/htdocs)? Wir haben darin einige Änderungen vorgenommen bzw. vornehmen lassen und möchten, daß diese auch unter ZendServer aktiv sind.
Welcher Port hat sich auf 10088 geändert, 80, 89, oder der Port 8000 für die Oberfläche?
SSL bleibt aber auf Port 443, oder?
-
Hallo bitverdreher,
1:1 Übernahme der Config-Dateien musst Du ausprobieren, ich weiss das nicht mehr so genau. Der geä. Port ist 10088 anstatt 89, kuck mal da :
Differences Between Zend Core and Zend Server on IBM i | Alan Seiden’s Information Technology
MfG
Matthias
-
 Zitat von mfritz02
Hallo Matthias,
vielen Dank für den Link, genau nach sowas hab ich gesucht.
Similar Threads
-
By camouflage in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24-06-10, 10:50
-
By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27-03-09, 09:07
-
By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19-02-09, 15:11
-
By mk in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29-09-08, 13:50
-
By jogisarge in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07-06-08, 23:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks