Hallo Froehlich

Zu den Trigger-Programmen existiert genug Literatur. Z.Bsp: unter www.help400.com oder www.search400.com. Einfach mal nach Trigger und AS/400 suchen.
Im Prinzip ist es so, dass bei einer entsprechenden DB-Operation (z.Bsp. Change) das Trigger-Programm aufgerufen wird. Es werden 2 Parameter mitgegeben, eine Datenstruktur und die Länge der Datenstruktur.
In der DS sind der alte und der neue Satz eingeschlossen. Es sind dies einfach die Daten, ohne entsprechende "File-Struktur". Diese muss man selber im Programm abfüllen.

Am besten wie gesagt im Internet suchen und sich Beispiele ansehen.
NB: Auch in den Handbüchern von IBM ist einiges zu finden (publib.boulder.ibm.com).

Viel Spass bei Ueben.
Rolf