Es geht um den Compiler für die nächste Entwicklungs-VM unter V7R1. Trotz (oder gerade) mit IBM-Unterstützung blicke ich da noch nicht ganz durch.

Code:
Laut IBM-Partner gibt es nur ein All-In-One Produkt für die i7, nämlich das 5770-WDS.

5770-WDS    Basis    IBM Rational Development Studio für i    Ja
5770-WDS    21    Application Development ToolSet    Ja
5770-WDS    31    ILE RPG    Ja
5770-WDS    32    System/36 Compatible RPG II    Ja
5770-WDS    33    System/38 Compatible RPG III    Ja
5770-WDS    34    RPG/400    Ja
5770-WDS    35    ILE RPG *PRV Compiler    Ja
5770-WDS    41    ILE COBOL    Ja
5770-WDS    42    System/36 Compatible COBOL    Ja
5770-WDS    43    System/38 Compatible COBOL    Ja
5770-WDS    44    OPM COBOL    Ja
5770-WDS    45    ILE COBOL *PRV Compiler    Ja
5770-WDS    51    ILE C    Ja
5770-WDS    52    ILE C++    Ja
5770-WDS    56    IXLC for C/C++    Ja
5770-WDS    60    Workstation Tools - Base    Ja
Wobei die Option die Greenscreen-Tools (SEU, PDA, DFU) in der Option ADTS (ich fand Aufstellungen mit 1 und 21..) sein sollen.

Soweit so gut. Wie sieht es jetzt mit den PC-Werzeugen aus?
WDSCc, RDi oder jetzt RDP (Rational Developer for Power Systems)?

Ist da jetzt was dabei oder muss man das noch dazubestellen?

Funktioniert z.B. noch der alte WDSc?

Ich habe hier 2 Produkte "ergoogelt":

5724-Y99, RDP 7.6
5733-RDP, RPG and COBOL Development Tools for i

Ich fürchte, dass man diese Produkte auch noch braucht....

Hat hier schon jemand Erfahrung?


Wir entwickeln zwar hauptsächlich in anderen Umgebungen (LANSA, Java), aber haben noch ein beträchtliche Anzahl von Cobol und CL Programmen. Bei den alten "Cobol-Schinken" mit Zeilen > 10.000 sind mehr Zeilen am Bildschirm kein Nachteil....