[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    470

    Druck - Underline nur so lange wie Textlänge

    Hallo zusammen,

    ich hab folgendes Problem.

    Im Addressfenster eines Drucks soll über der Anschrift der Absender unterstrichen stehen. So wie man das allgemein so kennt bei Briefen mit Addressfenster. Jetzt habe ich das Problem das der Absender variabel ist. Wenn ich in der Druckerdatei dann eine Variable mit UNDERLINE angebe erfolgt der Unterstrich in der Länge der Variablen. Der Unterstrich sollte aber nur so lange wie der Feldinhalt sein.

    Hat da jemand eine Idee ?

    Vielen Dank

    Viele Grüße Harald

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Das geht leider nicht so einfach mit der normalen PRTF.
    Als Umweg kannst du nur n Variablen mit n Längen definieren und per Bezugszahl ansteuern.

    01 TEXT01 1 .. UNDERLINE
    02 TEXT02 2 .. UNDERLINE
    :
    30 TEXT30 30 .. UNDERLINE
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    385
    Du kannst auxh das Format 2x ausgeben, dann aber mit SPACEA aufpassen. Beim ersten mal druckst du die Adresse ganz normal, und bei der 2. Ausgabe XLATE A..Z--> _ und druckst das selbe nochmal.

    Alternativ CHECKR um die Länge des "Strings" zu ermitteln und genauso viele _ einfügen.

    Mag das den den ganzen Bezugszahlen nict so gerne, da verbrät man soviele

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Das Übereinanderdrucken klappt aber nicht mit jedem Drucker, da ein Zeichen (auch der Unterstrich) immer die gesamte Zeilenhöhe betrifft.
    Dadurch wird ggf. nur das letzte Zeichen, also der Unterstrich ausgegeben.

    Bei Nadeldruckern ging das natürlich, so hat man z.B. Fettdruck, unterstreichen, durchstreichen und diakritische Zeichen (áè...) gelöst.
    Mit Seitendruckern funktioniert das sogut wie gar nicht mehr.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    385
    Es kann sein, das es vielleciht ein par Drucker gibt die das nicht können, aber bei Ricoh und HP sowie Kyocera hatte ich keine Probleme damit.

    Bei alten Programmen mit O-Karten kannst du den Fettdruck etc ja gar nicht anders lösen, als die Zeile 2x zu Excepten.

    Ob jetzt in einer O-KArte das Format 2x ausgeben wird, oder aber per PRTF dürfte doch eigentlich keine Rolle spielen.

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Nicht ganz.
    Der Unterschied zwischen Doppeldruck und den Schlüsselworten HIGHLIGHT bzw. UNDERLINE ist der, dass die Schlüsselworte in ESC-Sequenzen umgesetzt werden.
    Doppeldruck gibt den Text einfach übereinander aus. Jetzt kommt es auf die Druckerlösung an, ob Zeichen tatsächlich übereinander gedruckt werden.
    Fettdruck läßt sich aber auf diese Weise nicht mehr realisieren.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    470
    Vielen Dank für die Vorschläge.

    Das mit den Bezugszahlen würde ich auch nur machen wenns nicht anders geht und auch nur unter Zwang

    Das mit in einer Zeile drucken funktioniert auf unserem Drucker. Bei unserem Kunden wohl auch, da sie die selben Drucker haben. Aber falls die Drucker mal getauscht werden und es nicht sichergestellt ist dass es überall funktioniert ist es auch nicht das Wahre. Allerdings hätte ich dies bevorzugt.

    Zum Glück habe ich jetzt erlaubt bekommen das Ganze ohne Unterstrich zu drucken.

    Viele Grüße Harald und vielen Dank nochmals

  8. #8
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    58
    Hallo Harald,
    ich benutze manchmal die HEX Zeichen dazu, z.B.:
    select trim(concat(X'26', CONCAT(trim(TEXT), X'20')) )) from ......
    aber in einer PRTF habe ich das noch nicht ausprobiert.
    Gruß Andi

Similar Threads

  1. Druck von PC auf AS400-Drucker
    By cassi in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11-02-09, 14:10
  2. Endlose Druckwiederholung bei Druck über Printserver
    By allos in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22-11-06, 21:48
  3. AS400 druck - Papiereinzug über Bypass
    By d.t.soko in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15-11-06, 15:24
  4. Status nach Druck nich SAV, sonder Drucker auf END
    By zannaleer in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13-09-06, 10:35
  5. iSeries Druck über Mercury
    By Mädele in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25-04-06, 10:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •