[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    53

    Unhappy PF + Firmenlogo +Kopf- +Fußzeilen nach Excel

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem und wäre dankbar wenn mir jemand einen tipp geben könnte.

    Ich habe vor längerer Zeit schon ein Programm geschrieben, welches nach vorgegebenen Kriterien für einen auswählbaren Lieferanten ein Workfile erstellt. In dem Workfile stehen nach Programmablauf von Fall zu Fall unterschiedlich viele Sätze. Ein Datensatz besteht aus 6 Feldern(Artikel-Nr., Hersteller, Menge, Datum, usw....)

    Im Anschluss an das Programm wird aus dem Workfile automatisch eine Excel-Tabelle generiert und im Verzeichnis des aufrufenden Users abgelegt.

    Jetzt soll allerdings aus dieser Auswertung automatisch ein Formular generiert werden, das direkt zum Lieferanten gefaxt werden kann. D.h.:

    DinA4 Querformat, links oben soll der Lieferant inkl. Adresse stehen(kommt auch von AS/400), rechts oben(auf gleicher Höhe) das Firmenlogo(fixe Grafik), dann ein paar Kopfzeilen mit Text-Angaben(feste texte, normal, kursiv und fett geschrieben, ca. 100 Zeichen je Zeile), dann die eigentliche Auswertung(6 Spalten inkl. Überschriften, so viele Zeilen wie Positionen und jede Zelle umrahmt) und darunter dann noch ein paar Fußzeilen(kursiv/fett ca. 100 Zeichen/Zeile)

    Ich hab vor Jahren schon mal so etwas ähnliches gemacht, aber damals direkt in ein PrtF(Schablone unter Word erstellt und ins PrtF mit eingebunden). Leider weiß ich nicht ob so etwas in Excel auch geht.

    Meine Denkansatz war jetzt, das Excel aus 3 verschiedenen Dateien zu befüllen oder aus einer Datei mit einem langen Feld wo ich dann entweder den Kopf- oder Fusstext bzw. den inhalt der 1. Spalte reinschreibe und das Logo am Schluss irgendwie per Makro einzubinden.

    Hat jemand mit so etwas Erfahrung oder gibt es evtl. eine einfachere Lösung, dass man eine feste Schablone mit den Auswertungsdaten überschreiben kann?

    Vorab schon mal Danke.

    Gruß,
    votch

  2. #2
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    425
    Hi,
    Wir nutzen die Tools von Meinikat.
    Meinikat, the tool company, SpoolDesigner, Aufbereitung, Design, Digitale Signatur, PDF/A, Mail, Fax, Druck, Barcode, PCL, TIFF, ...
    Die können das und noch einiges mehr.
    Wenn es umbedingt eine eigene Lösung sein soll, ruf da mal an.
    Die helfen eigendlich immer, auch mit Tips wie sie es gelöst haben.

    M.E. ist unterm Strich eine Kauflösung billiger. (wenn man mal von der eigenen 'Weiterbildung' absieht.)
    ILEMax

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Nativ in Excel geht so was nur mit manueller Bearbeitung.
    Man muss einfach daran denken, dass Excelblätter eben riesige Arbeitsseiten darstellen, die dann mittels Seitenumbruch auf mehrere Druckseiten zum aneinanderkleben gedruckt werden können.
    Sich wiederholende Kopf/Fußzeilen definiert man einmalig über das Seitenlayout und auch da kann man nur wenig Informationen unterbringen.

    Für deine Anforderungen nimmt man dann schon eher Berichtsgeneratoren (wie o.a. Tools).
    Gerne genommen wird auch CrystalReports auf einem PC, in dem man komfortabel per ODBC Daten aus der AS/400 holt und in diverse Formate auch im Batch erstellen kann.

    Excel ist hier definitv nicht die geeignete Lösung.

    Du kannst natürlich auch wie früher alles in eine PRTF und per PSF/400 in eine PDF ins IFS ausgeben.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    850
    Hallo votch,

    vielleicht kann unser ConvertOSDb dabei behilflich sein.

    Damit kann z.B. eine Exceldatei als Vorlage auf der i5
    erstellt werden.
    Mit der Funktion Update können anschließend
    Daten in die Zellen des Arbeitsblattes eingefügt werden.
    Parallel dazu können mit dem mitgelieferten
    Befehl UPDXLSCEL auch einzelne Zellen mit Texten
    geändert werden.

    Dabei wird die Formatierung der Excelvorlage beibehalten.

    Die SW kann kostenlos getestet werden.

    Gruß
    Michael

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Hallo,

    vielleicht hilft Dir der folgende Artikel von Paul Tuohy weiter, in dem wird ein XLS template in XML konvertiert und modifiziert und dann mit CGIDEV2 Funktionen befüllt:

    Serving Up Spreadsheets

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  6. #6
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    53
    Vielen Dank zuerst mal an Alle!

    Ich hab mir schon gedacht, dass es ziemlich aufwendig ist, hatte aber noch die Hoffnung, dass ich mich täusche. Ich schaue mir in jedem Fall mal heute Abend die Tools an, aber ich glaube nicht, dass für Software dieses Jahr noch Budget in der Firma ausgegeben werden darf. Es gab dieses Jahr schon 2 größere Software-Umstellungen/Neuanschaffungen(inkl. Schulungen, neuer Hardware, usw...), da ist nicht mehr viel übrig.

    Mir fehlt leider auch die Zeit, mich damit intensiv zu befassen. Die Testversion hilft mir leider auch nicht weiter, da es ja später täglich laufen soll. Naja, dann überleg ich mir mal, wie ich den Damen und Herren in der FiBu das verständlich beibringe, dass es nicht nur ein Knöpfchen zu drücken ist, sondern doch einige Zeit dauern wird, die ich nicht hab...

    So, dann wünsch ich noch ein schönes Wochenende,
    votch

  7. #7
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    53
    Danke Birgitta,

    schaue ich mir mal gleich an.

  8. #8
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    142
    Hallo,

    Scott Klement gibt hier an, wie mit POI aus ILE-RPG Excels (xls und xlsx) erstellt werden können.

    http://www.scottklement.com/presenta...with%20POI.pdf


    Gruss

    Jan

  9. #9
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    81
    Vielleicht noch ein Tipp zu dem Problem.
    Erstelle Dir per Excel die Datei als Muster und gebe sie dann per XML aus. Danach weißt Du, wie die Datei aussehen muss. Dieses Muster erstellst Du dann auch per Programm mit den aktuellen Variablen. Damit sparst Du den Kauf von neuer Software, hast nur einmal viel "Arbeit" das zu verstehen, was EXCEL macht.

  10. #10
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    106
    Wir verwenden für solche Sachen inzwischen Java. Vom RPG her korrekt aufgerufen bietet das einen enormen Funktionsumfang bei minimalen Programmieraufwand.

    Von Toolmaker gibts aber glaube ich auch einige gute Tools hierfür.

Similar Threads

  1. Bilder (*.JPG, *.BMP) in PF
    By GraueEminenz in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05-01-07, 11:47
  2. EXCEL, PDF, ZIP, IDEA, e-mail, alles auf iSeries
    By Kilianski in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22-11-06, 15:23
  3. Datum überlebt ODBC Transfer auf Excel nicht
    By jjagi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07-07-06, 08:29
  4. MiDViSiON Ausstellerprofil: Excel Data Deutschland AG
    By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-06-06, 07:46
  5. EXCEL, PDF, CSV, HTML, IDEA für GDPdU mit TDM 5.2
    By Kilianski in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22-03-06, 08:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •