[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... an der function kann man sicher noch etwas optimieren; zuerst sollte man die Option DETERMINISTIC und RETURNS NULL on NULL INPUT angeben, ALLOW PARALLEL könnte auch noch was bringen - ob da in den Details noch was steckt, habe ich mir nicht angesehen...

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Die Option NOT FENCED könnte auch helfen, dadurch wird die Funktion nicht in einem seperatem Thread ausgeführt. Das wären dann 100.000 Threads die nicht erstellt und bereinigt werden müssten.

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Das wäre nur das Einsparen eines Threads, da nicht je Satz ein Thread gestarte wird!
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    cbe is offline [professional_User]
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    392
    danke für die Tips + Infos,
    ich habe es mal ausprobiert mit
    DETERMINISTIC, RETURNS NULL on NULL INPUT, ALLOW PARALLEL und NOT FENCED

    Es ist tatsächlich ca. 1/4 schneller geworden - aber trotzdem noch deutlich langsamer als der einfache digits + concat.

    Mein Kollege lässt es jetzt bei der Version ohne Funktion.

    Gruß, Christian

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... kann man natürlich auch in eine View reinnageln, wg. dem Comfort.

    Das grundsätzlich problematische an der Einbindung von Functions in Select Statements ist, dass der Optimizer nicht weiß, was die Function da zurück liefert, da fängt man sich leicht einen Fulltable scan ein.

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  6. #6
    cbe is offline [professional_User]
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    392
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    ... kann man natürlich auch in eine View reinnageln, wg. dem Comfort.
    genau das hat der Kollege dann auch gemacht

    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    Das grundsätzlich problematische an der Einbindung von Functions in Select Statements ist, dass der Optimizer nicht weiß, was die Function da zurück liefert, da fängt man sich leicht einen Fulltable scan ein.
    ich muss gestehen, dass der Optimierer eh ein wenig Voodoo für mich ist. Die meisten Sachen, die ich brauche macht er ganz gut, manchmal muss ich ihn ein wenig in die richtige Richtung drängeln...
    Aber das ist ein ausuferndes Thema, was ich hier gar nicht weiter vertiefen will - Jetzt ist Feierabend + Feiertag

Similar Threads

  1. SQL: Ausführungsverhalten einer Funktion in einem CASE-Statement
    By mwithake in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04-08-09, 14:57
  2. sql funktion
    By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01-06-06, 12:16
  3. SQL .. for update of (RPG embedded SQL)
    By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01-06-06, 09:43
  4. Erstellen Trigger über SQL / Read Funktion
    By GHoffmann in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07-07-05, 09:18
  5. SQL Funktion " Like"
    By Stefan_R in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23-01-02, 16:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •