IBM schlägt folgende WSCST-Objekte vor :
*RICOHAP3200
*HP5SI
IBM i Support: Software Technical Document : 21800146
Welche PCL-Fachnummer das physische Fach 3 ist müsstest du ausprobieren oder in den techn. Unterlagen nachsehen.
Das ist nicht einmal bei den ersten beiden Fächern für alle HP-Drucker einheitlich.
Also z.B. mal PCL-Fach 4 (Hex 34) ausprobieren und auf der AS400 Drawer 3 mitgeben :
Code:
:ADDDRWTBL.
:ADDDRWTBLE
NUMBER= 3
DATA ='1B266C3448'X.
:EADDDRWTBL.
Weiterhin mal schauen welches Papierformat für das Einzugsfach am Drucker eingestellt ist. Bei einer DEVD wird dies nur für Fach1 (PPRSRC1), Fach2 (PPRSRC2) und Umschlagfach (ENVELOPE) umgesetzt/mitgeschickt.
Wenn das ein Anderes ist, als das WSCST-Objekt mitschickt, meldet sich der Drucker jedesmal.
Daher mal ein bisschen mit
oder bei Fächern > 3 mit
probieren :
https://www-304.ibm.com/support/docv...2007d0f01&wv=1
https://www-304.ibm.com/support/docv...2007d0def&wv=1
Ggf. ist es hilfreich alles bzgl. Seitenformatierung (inkl. alle :PAGSIZE Anweisungen):
Code:
/* KEINE SEITENFORMATIERUNG */
/* :PAGLENL */
/* VAROFFSET= 3 */
/* VARLEN= 3 */
/* VARTYPE=CHRDEC */
/* DATA ='1B266C00000050'X. */
/* :PAGSIZXFM. */
...
/* :EPAGSIZXFM. */
auszukommentieren bzw. zu entfernen.
Bookmarks