-
Am Besten ist hier die Verwendung von Unicode.
Lege eine PF per DDS oder SQL an und definiere die Zeichenfelder per
DDS: G CCSID(13488)
SQL: GRAPHIC(nn) CCSID 13488
Beim CPYFRMIMPF gibst du dann als FROMCCSID(1208) für UTF8 an.
Per ILERPG kannst du die Daten dann ganz normal verarbeiten.
der Compiler generiert dir Variablen vom Typ C.
Willst du kein Unicode, musst du die PF mit CCSID(870) bzw 1143 anlegen.
Der CPYFRMIMPF bleibt der selbe.
Zur Laufzeit musst du deinen Job dann aber auf 870/1143 umstellen.
Bleibt dein Terminal aber auf 273/1141 kannst du die polnischen Zeichen nicht darstellen.
Similar Threads
-
By mk in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 21-12-06, 08:56
-
By jo400 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21-10-06, 17:57
-
By haertl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 30-05-06, 13:36
-
By jogisarge in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15-05-06, 13:47
-
By PGMR in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15-06-05, 15:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks