[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2
  1. #13
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Das hier ist dir bekannt?
    http://www-03.ibm.com/systems/i/software/websphere/services/servicews61_V7R1.html

    Vielleicht braucht dein WAS noch etwas Pflege. Unter V7R1 WAS V6.1.0.29 minimum erforderlich. Latest: V6.1.0.39
    Latest Version: V8.x.x.xx

  2. #14
    Registriert seit
    Feb 2002
    Beiträge
    164
    Hallo Leute,

    nachdem das System mit V7R1 neu installiert wurde,
    funzt jetzt auch der Zugriff auf den
    Systems Director Navigator.

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Schönes Wochenende
    RR

  3. #15
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    388
    Hallo zusammen, wir haben den Fehler aufgrund aktueller CUM Tape-Installation unter V7R1 ebenfalls. Mit Hilfe des IBM-SW-TA wurde folgende Lösung durchgeführt : Der Systemwert QLOCALE muss von *NONE in /QSYS.LIB/DE_DE.LOCALE geändert werden, mit vorheriger Beendigung und
    anschließendem Neustart des hhtp-Servers und der ADMIN Instanz. Dann sind auch wieder 3 ADMIN und ADMIN1-4 als Jobs unter QHTTPSVR vorhanden.

    MFG

    Andreas
    Andreas Herzfeldt

  4. #16
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    276
    Hallo,

    das ist so nicht ganz korrekt. Der Systemwert QLOCALE sollte auf /QSYS.LIB/DE_DE.LOCALE geändert werden, wenn der QLANGID auf DEU steht.

    Hier eine Liste der zusammengehörenden Werte:
    http://publib.boulder.ibm.com/infoce...zahz%2Fnls.htm

    Das gilt übrigens auch für V6R1!

    MFG Zerberus

  5. #17
    Registriert seit
    Feb 2002
    Beiträge
    164
    Vielen Dank

    an Andreas
    und Zerberus.

    Eine angenehme Fastenzeit wünscht
    RR

  6. #18
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    388
    Zitat Zitat von Zerberus77 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    das ist so nicht ganz korrekt. Der Systemwert QLOCALE sollte auf /QSYS.LIB/DE_DE.LOCALE geändert werden, wenn der QLANGID auf DEU steht.

    Hier eine Liste der zusammengehörenden Werte:
    http://publib.boulder.ibm.com/infoce...zahz%2Fnls.htm

    Das gilt übrigens auch für V6R1!

    MFG Zerberus
    Hallo Zerberus, klar wenn man ein System mit Sprache 2929 fährt, ist das DE - mit 2924 eben EN usw. Aber Danke für die Ergänzung.

    Andreas
    Andreas Herzfeldt

  7. #19
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    276
    Hallo Andreas,

    ich hatte auch schon Fälle, da war 2924 (English) als primär Sprache installiert, aber die QLANDID war DEU. Hier muß man dann ebenfalls auf DE_DE gehen.

    Diese Fälle sind dann ganz gemein, da (ich glaub seit V6R1) bei einer Neuinstallation die QLOCALE automatisch auf den Wert für die primäre Sprache gestellt wird.

    Dh. Bei einer Installation mit primär Sprache 2924 wird die QLOCALE auf
    /QSYS.LIB/EN_US.LOCALE gestellt.

    MFG Zerberus

Similar Threads

  1. Windows Server 2008R2 64 und Client Access update Fehler
    By camouflage in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15-04-14, 09:08
  2. CPFAD84 - Interner Fehler bei ObjectConnect
    By coolie in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27-05-10, 09:31
  3. HTTP Server Admin REXX Fehler
    By caltmann in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09-02-09, 11:41
  4. IBM DB2 Client Configuration Assistant
    By srcdbgr in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12-09-06, 14:37
  5. Fehler im SQL bzw. Joblog
    By GraueEminenz in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10-07-06, 11:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •