-
Wenn ich dann auch noch die Runtime extra bezahlen muss, lohnt sich das Ganze auch eher nicht.
Entwickelt ein Softwarehaus z.B. mit Microsofts VisualStudio, muss kein Kunde die .NET-Runtime kaufen.
Auch wenn ich in meiner PC-Anwendung andere Fremdprodukte einsetze, so achte ich doch darauf, dass ich diese Fremdprodukte als Bestandteil meiner Anwendung ohne zusätzliche Kosten für meine Kunden weitergeben darf.
Dies scheint letztendlich mit IBM's RPGOA aber nicht der Fall zu sein.
Das wäre das Selbe, wenn IBM die Kunden zwingen würde, SQL zu kaufen (STRSQL, QM-Query), wenn eine Anwendung nur mit SQL geschrieben wurde.
-
Hallo
Ich beschäftige mich mit OAR seit es dieses Produkt gibt und setze es auch hier im Haus ein. Als Endkunde kann ich nicht ganz dienen, aber einige Erfahrung aus der Evalutionsphase eines Handlers und der Anwendung dessen.
Wie Birgitta bereits angetönt hat, basiert das Ganze auf Webtechnologie. Ergo braucht es sicher auch ein dazu gehörendes HTTP Environment. Dieses wird beim Kauf eines Handlers mitgeliefert.
Vielfach wird beklagt, dass OA kostenpflichtig ist. Ja, es ist Rational und da gibt's nun mal nicht viel umsonst. Und die Hersteller der Handler muss auch noch existieren können. Für die Kunden bedeutet dies: Eine Lizenz fürOAR ab V6R1 und eine Lizenz für das Runtime (ohne Entwicklungsumgebung), je nach Hersteller.
So wie es im Moment aussieht, ist die IBM nicht daran interessiert eigene Handler anzubieten, vielmehr setzt sie hier auf den Markt - einige Hersteller gibt es bereits.
Und zum Schluss. Es ist immer eine Frage der Zielsetzungen was man mit entsprechenden Produkten erreichen will. Hier gilt es genau abzuwägen, was für die Zukunft opportun ist. OA mit den entsprechenden Handler ermöglicht Lösungen, ohne die ganze RPG Business Logik auf den Haufen zu werfen. Wer grafische Oberflächen zur Akzeptanz einer gewachsenen, funktionalen Anwendungen braucht,dem bietet sich hier ein Weg. Es gäbe ja auch noch HATS, EGL und weitere Kandiaten - alle mit ihren Stärken und Schwächen.
Uebrigens:
RPG OA ist nix weiteres als die Erweiterung von "SPECIAL" Files. Die Rückgabefelder wurden ausgebaut, so dass deren Verwendung praktikabler ist. Daher gibt es "Handler" die bereits in früheren Versionen eingesetzt werden, da eben diese"SPECIAL"-File Technologie verwendet wird. Insofern wäre dann RPG OA nicht erforderlich, dafür braucht es dann einen Preprocessor, aber dies ist wieder eine andere Geschichte.
Just my 2 cents.
K. Fritz
Logic: Softwaremodernisierung leicht gemacht
Similar Threads
-
By Elke Plato in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 21-04-10, 09:11
-
By BenderD in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 05-02-08, 09:59
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
-
By andreas.lundschien in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05-09-06, 14:55
-
By Unwissender in forum NEWSboard Windows
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03-07-06, 15:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks