Ja stimmt, du hast Recht. Ein ALCOBJ hilft da nicht.
Da ja der Job selber durchaus mehrmals laufen darf.
Die Killproblematik ist da natürlich nicht zu verachten.

Es bleibt dir nur die DTAARA-Variante als Zähler:

JOBADTA
JOBBDTA

Job-A prüft, ob JOBBDTA > 0
Wenn ja -> Warten oder Ende ?
Wenn Nein -> JOBADTA += 1, Arbeiten und -= 1

Job-B macht das dann genauso.
Du musst dir halt nur noch überlegen, in welchem Job du die DTAARA's wieder auf 0 zurücksetzt.

Die Frage ist ja noch, wie der Job denn gekillt wird.
Bei *IMMED hast du ja keine Chance, aber bei *CNTRLD könnte der aktive Job ja den Endestatus in seiner Schleife per RTVJOBA ENDSTS(&STS) abfragen und dann selber aufräumen.
Oder rennt der Job eh nur einmal durch ?