Hallo liebe Experten,

Ich bin BWL-Student an der DHBW-Stuttgart und schreibe gerade meine Projektarbeit.
Thema lautet: Alternative zur handschriftlichen Erfassung von Zeitlohnstunden im betriebseigenen Formen- und Werkzeugbau.

Von Programmierung und ähnlichem besitze ich keinerlei Kenntnisse, so dass ich mich mit einer generelle Antwort zu frieden geben würde .

Ins Detail der Arbeit gehe ich gerne, sollte es zur Beantwortung nötig sein.


Meine Frage:

Ist es mit iSeries möglich, bei der Erstellung eines internen Produktionauftrags die Auftragsnummer als Barcode mit auf die Auftragspapiere zu drucken, sodass in der Produktion über eine Workstation darauf zugegriffen werden kann. Ziel ist es, dass die Arbeiter mittels Scanner Ihre jeweiligen bearbeiteten Aufträge, selbst aufrufen und Ihre benötigen Zeiten und Arbeitsgänge rückmelden können - geschieht bis dato handschrifltich auf Zettel und wird am nächsten Tag von der Verwaltung in das System eingetippt -

Ein weiterführender Gedanke wäre es, das die Software die Zeit automatisch erfasst. Jeder Mitarbeiter besitzt einen Chip zum An- und Abstupfen an der Pforte. Wäre es möglich eine "Stoppuhr" im Hintergrund für jeden Arbeiter mitlaufen zulassen, sobald er sich für den Auftrag und Arbeitsgang anmeldet? Vorgang wäre dann zb. Chip an Workstation halten (Arbeiter angemeldet) -> Barcode abscannen (Zugriff auf Auftrag) -> Arbeitsgang wählen und die Uhr startet.

Lässt sich meine Vorstellung Software und Hardware -technisch umsetzen ?

Da ich mich schlecht in der Materie auskenne, und wir nur eine eine IT-Abteilung haben, die sich nur um Berechtigungen und die Funktion des Netzwerkes kümmert, wäre ich eventuelle Literaturempfehlungen, Programmierkosten und Einführungszeiten dankbar, natürlich auch per PN.

Wir haben die Programmierung und alles andere von Extern durchführen lassen.


Gruß Ventilator5000



Ps.: Sollte ich das Thema im falschen Forum gepostet haben, bitte ich dies zu entschuldigen zu verschieben, Danke