-
COPY *.* aus IFS in PF
Hallo zusammen,
ich brauche mal eine Idee um folgendes zu lösen. Ich habe im IFS in einem Ordner TXT Dateien mit völlig unterscheidlichen Namen, aber immer gleicher Struktur. Diese möchte ich per CPYFRMSTMF in eine physiche Datei kopieren, wobei die Sätze jeweils mit *ADD in ein und die selbe Datei hinzugefügt werden sollen.
Fragen dazu:
Gibt es eine Art "COPY *.*" mit dem ich alle Dateien auf einen Rutsch kopieren kann ?
Oder kann ich alternativ eine Liste der Dateinamen im IFS als Physiche Datei erzeugen, die ich dann sequenziell verarbeiten kann ? (ähnlich DSPOBJD nach * OUTFILE)
Oder hat jemand eine andere Schlaue Idee.
Danke im Voraus
Thomas
-
Hierzu ist die QSH hilfreich:
QSH CMD('cat * >/qsys.lib/mylib.lib/myfile.file/myfile.mbr')
Der cat-Befehl gibt einfach den Inhalt einer Datei an STDOUT aus, die mit dem ">" umgeleitet wird.
-
Muss ich die PC Dateien aus dem IFS dann erst als eine Datei im IFS zusammenfassen und dann mit CPYFRMSTMF in eine PF kopieren oder geht das sozusagen wie von dir vorgeschlagen in einem Rutsch, ich denke das würde nur funktionieren wenn ich im IFS AS/400 Member hätte, oder ? Sonst bräuchte man ja generell kein CPYFRMSTMF.
Thomas
-
Hier schlägt die Shell-Funktion zu.
cat File1 [File2] ...
An Stelle von direkten Namen können eben auch Ausdrücke verwendet werden.
Z.b.:
ls * <= listet alle Dateien auf STDOUT
ls *.txt
ls a?b*
usw.
Die Shell übergibt auf Grund des Ausdruckes eben alle Namen des aktuellen Verzeichnisses als Argumente an das Programm.
cat *
bekommt also alle Dateinamen übergeben und gibt diese auf STDOUT aus.
Natürlich solltest du
a) einen cd /home/... in QSH
oder b) einen CD per CLP vorher
ausführen.
Also:
QSH CMD('cd /home.... ;cat * >...')
Wichtig: mit dem Semikolon kann man mehrere Befehle (auch ganze Scripte) an die QSH übergeben.
Das ">..." wirkt wie ein OVRDBF für die QSH.
OVRDBF FILE(STDOUT) TOFILE(MYFILE)
-
Danke, das sollte weiterhelfen, werde damit ein wenig experimentieren.
Thomas
P.S. Übrigens unter den Kollegen hier bewerten wir die Beiträge mit "Fuerchaus" je mehr "Fuerchaus" ein Beitrag hat, um so besser ist er. Kannst Dir also schon was darauf einbilden ....
-
??? das solltest du mir mal näher erklären
-
 Zitat von Fuerchau
??? das solltest du mir mal näher erklären 
Das meint er wohl so: Es gibt eine neue Masseinheit "Baldur". Je mehr Baldur seine Kollegen hochhalten, um so mehr gut ;-)
-h
-
Ich glaube das ist der falsche Ansatz.
Je weniger "Baldur" ich habe, desto besser, da ich ja selber auf die Lösung gekommen bin  
-
@Liebhoff:
ist unsere Maßeinheit jetzt nicht mehr "Fuerchau" sondern "Baldur" ?
-
Der Umrechnungskurs ist 1:1 also 1 Fuerchau = 1 Baldur woraus letztendlich wie immer folgt:
x * Fuerchau = Qualitätsmaß der Beitrags = Größe des Informationsgahaltes = y * Baldur
Alles klar ?
Supi !
-
 Zitat von Fuerchau
Hier schlägt die Shell-Funktion zu.
cat File1 [File2] ...
An Stelle von direkten Namen können eben auch Ausdrücke verwendet werden.
Z.b.:
ls * <= listet alle Dateien auf STDOUT
ls *.txt
ls a?b*
usw.
Die Shell übergibt auf Grund des Ausdruckes eben alle Namen des aktuellen Verzeichnisses als Argumente an das Programm.
cat *
bekommt also alle Dateinamen übergeben und gibt diese auf STDOUT aus.
Natürlich solltest du
a) einen cd /home/... in QSH
oder b) einen CD per CLP vorher
ausführen.
Also:
QSH CMD('cd /home.... ;cat * >...')
Wichtig: mit dem Semikolon kann man mehrere Befehle (auch ganze Scripte) an die QSH übergeben.
Das ">..." wirkt wie ein OVRDBF für die QSH.
OVRDBF FILE(STDOUT) TOFILE(MYFILE)
Guten Morgen!
Ich habe auch so eine Anforderung:
Im IFS ein paar täglich unterschiedliche Dateien zu einer zusammenzufassen um sie dann zu verarbeiten.
Hab obigen Cat-Vorschlag genommen und er funktioniert soweit auch, nur die neu entstehende Datei (auch wenn nur eine Datei als Input vorhanden ist) enthält nur Datensalat.
Habe das auch schon händisch auf der Qsh nachvollzogen.
Mit der Bitte um Unterstützung,
Günter
-
Tach,
Hat die Datei im IFS Datensalat oder nachdem du sie auf die As400 geholt hast --> CCSID
Robi
Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
(klingt komisch, funktioniert aber!)
Similar Threads
-
By Gerd/400 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09-06-07, 15:43
-
By GraueEminenz in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05-01-07, 11:47
-
By kroehn in forum NEWSboard Windows
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08-11-06, 19:36
-
By bode in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30-10-06, 11:10
-
By y-tom in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 29-05-06, 14:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks