Hallo,

wir wollen eine neue Bankingsoftware installieren.

dabei stoßen wir auf folgendes Problem:

Die Software macht eine Verzeichnisüberwachung. Stellt jemand eine DTAUS - Datei dort rein, wird diese sofort herausgenommen und verschlüsselt in der Software gespeichert. Damit soll eine Manipulation der DTAUS, die ja ein einfaches Textfile ist, verhindert werden.

Problem ist jetzt, dass der Dienst nur als DomänenUser ausgeführt werden kann und nur mit UNC-Pfaden arbeitet.

Damit ist kein Zugriff auf QDLS oder IFS möglich, da hier je ein AS400 User benötigt wird.

Wie können wir dieses Problem lösen? Bzw. wo finde ich ne Anleitung dazu?

Denkbare Varianten:
1) Zugriff des Windows-Users aufs IFS ermöglichen
2) Windows-Freigabe auf AS400 zur Verfügung stellen (als IFS-verzeichnis)

Theoretisch wäre auch eine programmtechnische Lösung mittels FTP denkbar, aber das wäre die schlechteste Lösung da mehrere Programme geändert werden müssten.

Danke
HS