-
Ok, danke für den Tip mit QNTC.
Das werden wir mal probieren.
Variante mit dem Windowsuser und AS400 identisch klappte übrigens nicht.
Test wie folgt:
USERA auf AS400 war vorhanden
USERA in Windows-Domäne angelegt
(Name und Kennwort identisch in beiden Systemen)
In Windows angemeldet als USERA
Im OpNav die Einstellung geändert wie beschrieben (Windowsusername verwenden).
Dann Zugriff auf Freigabe über \\AS400-IP\Freigabe
Ergebnis: Es kommt wieder ein Anmeldefenster.
Eine Anmeldung mit diesem User ist dann überhaupt nicht möglich. Es wird immer der Domänenname vorangestellt.
Auch wenn man diesen überschreibt und nur USERA einträgt, klappt die Anmeldung nicht.
Erst wenn ein anderer Name eingegeben wird, dann öffnet sich das Laufwerk.
Gruß
HS
Similar Threads
-
By angelone in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10-09-20, 12:04
-
By schatte in forum NEWSboard Windows
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21-11-06, 11:37
-
By Stephan/400 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03-05-06, 07:10
-
By synus in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10-10-05, 07:29
-
By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12-07-05, 21:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks