-
Die Meldung "Empfängerwert zu klein, um Ergebnis zu halten" deutet üblicherweise nicht auf einen konfigurierbaren Speicherengpaß hin, sondern auf einen Programmfehler. Sinngemäß: Eine Variable in einem Programm wurde z.B. als Character mit 256 Stellen definiert, und nun versucht jemand, 1000 Stellen da reinzuschreiben.
Im Falle einer Fehlermeldung MCH1210 muß man also schauen, aus welchem Programm das kommt. In diesem Falle handelt es sich ja wohl um QSQCLI, Modul SQLTR, also müßte man bei IBM nach einem PTF suchen. Meine Empfehlung (für V5R4M0) wäre SI43448.
Mit freundlichen Grüßen,
Christian Bartels.
Similar Threads
-
By jabdah in forum Intern - Hilfe - Feedback - Tests-Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03-08-11, 14:17
-
By grunzheini in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 23-08-10, 15:28
-
By chera in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09-09-08, 11:12
-
By h_u_d in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19-11-07, 14:59
-
By Andreas Herzfeldt in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05-11-06, 02:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks