[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2011
    Beiträge
    1

    iSeries-Drucke auf Xerox-Drucker

    Wir suchen Informationen über iSeries-Ausdrucke auf Xerox-Drucker. Bisher haben wir auf Lexmark-Drucker mit IPDS gedruckt. In den Printerfiles haben wir verschiedene FONTs angegeben, um den Druck zu verbessern. Wie ist es möglich, diese Schriftarten auch auf dem Xerox-Drucker auszudrucken. Wir haben schon eine Software (Mercury) eingesetzt, aber auch die kann nicht alle Möglichkeiten. Vielleicht hat schon jemand das Problem für sich gelöst. Wir sind dankbar für jeden Vorschlag, da wir unsere Lexmark-Drucker bald ausmustern.
    Heide Bauer.

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Ich weiß jetzt nicht mit Sicherheit ob es so ist - Denke aber das der Xerox ein Laser Drucker ist.

    Das könnt ihr -glaube ich- komplett vergessen, ich kenne nicht 1 Leser Drucker der eine IPDS Unterstützung hätte.

    Ist denke mal der Lexmark ist ein Nadeldrucker

    Gruß AS400.lehrling

  3. #3
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    58
    Vielleicht helfen ja diese Aussagen: http://newsolutions.de/forum-systemi...erdrucker.html

  4. #4
    Registriert seit
    May 2001
    Beiträge
    131
    Hallo Heide,

    Arbeiten mit IPDS

    Vielleicht hilft ja dieser Link.

    Gruß
    Thomas

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Häufige Verwirrung bei IPDS ist, dass nicht immer der IPDS-Datenstrom gemeint ist. Die IPDS-Unterstützung beschränkt sich daher meist auf das Kommonikationsprotokoll und nicht auf den erweiterten Datenstrom (z.B. Download-Fonts).

    Was die verschiedenen Fonts angeht, so kann man die internen Druckerfonts per ESC-Sequenz ansteuern (WSCST), wobei durch die Font-ID der entsprechende Druckerfont ausgewählt wird.

    Verwendet man Hosttransform (AFPDS) sendet man eh native Druckerdaten, da ist nichts mit IPDS.

    Bei Hosttransform gibt es nun auch OpenType/TrueType-Unterstützung.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Sep 2012
    Beiträge
    5
    Gäbe es dazu ein kleines How-To, hört sich reichlich komplex an

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das HowTo findet man hier:
    TrueType and OpenType fonts

    Es ist tatsächlich nicht ganz so einfach, da man die Fonts auf der AS/400 installieren muss. Eine Anleitung gibts da aber auch.
    Im DDS ist das dann ganz einfach:
    FONTNAME (Font name) keyword in printer files

    Man kann dann sogar Unicode in der PRTF drucken.

    Ich muss allerdings zugeben, dass ich mangels Auftrag das noch nicht selber probieren konnte.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17-01-08, 15:21
  2. temporäre Speichernutzung auf iSeries...
    By iSeries0815 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19-01-07, 10:21
  3. Datei im IFS auf iSeries verschlüsseln
    By jo400 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21-10-06, 17:57
  4. Drucken von AS/400 auf lokal angeschlossenen Drucker
    By Peterd in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29-10-04, 10:40
  5. iSeries IPP Drucker
    By CaddyMajor in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15-06-04, 12:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •