-
netzwerk
Hi *all
vielleicht kann mir ja mal jemand bei folgendem helfen ...
Ich gehe von meinem lokalen PC via VPN auf das Kundensystem.
Anschließend baue ich von meinem lokalen PC eine CA Sitzung auf die AS400 des Kunden auf.
Mit einer 2. CA Sizung verbinde ich mich mit meiner AS400
Das ist (natürlich) ein ganz anderes Netz.
Jetzt möchte ich ab und zu Sourcen, die seinen Anforderungen ähneln, zum Kunden übertragen um dort die Anpassungen zu machen. Ping oder FTP auf die Kunden IP geht nicht.
also fehlt (mindestens) ein Eintrag.
Kann mir jemand helfen?
mit cfgtcp 1 habe ich die Kunden ip angelegt. Mit der 2 versuche ich den Leitweg auf unseren Router, das geht jedoch nicht.
Wert 255.0.0.0 des Parameters SUBNETMASK ist ungültig. Ursache 006
Damit kann ich z.Zt. nix anfangen.
Gruß
Robi
Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
(klingt komisch, funktioniert aber!)
-
Sorry,
aber wie soll das gehen?
Dein REchner kann als einziger beim Kunden auf die AS/400. Du müßtest ja der AS/400 beibringen das Dein Rechner quasi Router ist und Dein Rechner müßte die Dinge dann auch wirklich routen. Glaube ich nicht das das geht.
Alternativ kannst Du ja auf der AS/400 eine Verbindung aufbauen. Stichwort wrktcpptp. Ist aber nicht trivial! (Fand ich zumindestens als ich es damal eingerichtet hatte)
GG
-
moin KingofKning.
Bisher dachte ich das auch. ich arbeite ja schon sehr lange in der Konstelation.
Aber am WE habe ich einen von der 'kein Problem, du bist nur zu blöd' Fraktion getroffen. Der hat mir gesagt das das gehen muß.
Er kennt zwar keine AS400 aber das wäre nur eine Frage der Konfiguration. Er wirkte fachlich versiert. Und da ich bekennender Netzwerk DAU bin, dachte ich, ich versuch es und beim Rest hilft das Forum ...
Sch...ade
Gruß
Robi
PS: wrktcpptp schau ich mir mal an, dauert aber
Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
(klingt komisch, funktioniert aber!)
-
Wo ist denn das VPN eingerichtet? An einem Router oder an deinem Computer lokal? Wenn an einem Router, dann sollte das doch eigentlich mit einem Leitwegeintrag unter CFGTCP zum anderen Netz mit Nächster Hop = Router gehen.
Hast du uns mal ein paar IP-Adressen und Netzmasken deiner Netzwerke (ferne Maschine, Router, usw)?
Auf welcher Maschine hast du mit CFGTCP 1 die Kunden-IP angelegt?
-
Dann würde aber die Default Route schon ausreichend sein wenn der Router die VPN macht und nicht wie ich es verstanden der PC.
GG
-
Hi,
VPN ist an meinem PC lokal eingerichtet.
Auf meiner AS400 habe ich die KundenIP eingerichtet.
und wollte nun weiterleiten auf meinen PC (oder den Router)
meine as400 : 199.5.84.1 (ja, ich weis, ist historisch)
Gateway 199.5.84.254
mein PC 199.5.84.133
Kunden AS400 10.0.0.1
Robi
Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
(klingt komisch, funktioniert aber!)
-
 Zitat von Robi
Auf meiner AS400 habe ich die KundenIP eingerichtet.
Wo und wozu?
-
@camouflage
Das mach ich ja. Dachte nur direkt ist einfacher. Außerdem hab ich dafür Programme die alles automatisch ein- und wieder auspacken.
(bin halt faul)
@Pikachu
CFGTCP 1
und ... da ich bekennender Netzwerk DAU bin.
Na ich dachte, ich sag der Kiste: wenn ich auf 10.0.0.1 will, leite die anfrage an meinen lokalen PC, der Routet dann weiter.
--> 1. Post
Mit der 2 versuche ich den Leitweg auf unseren Router, das geht jedoch nicht.
Zitat:
Wert 255.0.0.0 des Parameters SUBNETMASK ist ungültig. Ursache 006
Wobei man Router hier auch mit 'mein lokaler PC' ersetzen kann, habe beides versucht.
Robi
Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
(klingt komisch, funktioniert aber!)
-
Unter CFGTCP 1 darfst du auf einer Maschine nur die IP-Adressen dieser Maschine selbst eintragen (so kommt eine Maschine zu ihren IP-Adressen mit Netzmasken). Nimm den Eintrag für die andere Maschine also schnell da raus! Und dann versuche nochmal, einen Leitweg mit den Werten IP-Adresse 10.0.0.1 / Netzmaske 255.0.0.0 / Nächster Hop 199.5.84.133 anzulegen.
-
Ok, hab ich gelöscht. (dachte ich muß das Ziel erst mal bekannt geben)
Leitweg geht trotzdem nicht
TCP/IP-Leitweg hinzufügen (ADDTCPRTE)
Auswahl eingeben und Eingabetaste drücken.
Leitwegziel . . . . . . . . . . > '10.0.0.1'
Teilnetzmaske . . . . . . . . . > '255.0.0.0'
Serviceart . . . . . . . . . . . *NORMAL *MINDELAY, *MAXTHRPUT...
Nächster Hop . . . . . . . . . . > '199.5.84.133'
Bevorzugte Binderschnittstelle *NONE
Maximale Übertragungseinheit . . *IFC 576-16388, *IFC
Leitwegmetrik . . . . . . . . . 1 1-16
Neuverteilung der Leitwege . . . *NO *NO, *YES
Prior. des doppelten Leitwegs . *MEDIUM 1-10, *MEDIUM, *HIGH, *LOW
Text 'Beschreibung' . . . . . . *BLANK
0006 - Der Leitweg hat keine Teilnetzmaske, die die entsprechenden Einser-Bit
im Host-Teil des Leitwegziels enthält.
Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
(klingt komisch, funktioniert aber!)
-
Ok, dann nimm mal 10.0.0.0 als Leitwegziel.
-
Ist zwar nicht die Superlösung...
... aber warum überträgst du deine Sourcen nicht als PC Savf via IFS?
Funktioniert FTP via PC-CMD?
Similar Threads
-
By Guenther in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10-10-05, 09:02
-
By giesskanne in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 11-02-05, 13:58
-
By sledge69 in forum NEWSboard Windows
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 01-11-04, 14:09
-
By pva in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27-08-04, 15:22
-
By godfragger in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13-05-04, 15:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks