Das Root-Verzeichnis enthält alle IFS-Subsysteme (Home, QSYS.LIB, usw.), wobei QDLS auch darunter liegt.
QDLS selber ist aber das alte 8.3-DOS-Filesystem, dass auch über WRKFLR bearbeitet werden kann.
QDLS sollte nach Möglichkeit nicht mehr verwendet werden, da es diversen Einschränkungen unterliegt (Namen im 8.3-Format, keine CCSID-Unterstützung, häufig diverse Probleme mit Windows-Zugriffen).