[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    34

    Platten laufen am Limit

    Hallo zusammen!
    Der Befehl WRKDSKSTS zeigt in der Spalte ganz rechts den %-Anteil an, in der die Platten in einem gewissen Zeitraum aktiv waren. Normalerweise liegt dieser Wert bei unseren 21 Platten vom Typ 4327 unter 10%. Es kann auch mal etwas höher gehen, wenn viel los ist.

    In den letzten 3 Monaten ist es jedoch mehrmals vorgekommen, dass die Aktivität von 5-6 Platten schlagartig auf 100% ansteigt und die restlichen Platten bei 60-80% stehen. Ein entspanntes Arbeiten ist mit diesem Zustand unmöglich, weil die daraus resultierenden Antwortzeiten jenseits von Gut und Böse liegen. Ohne weiteres Zutun stabilisiert sich alles jedoch wieder nach 10-15 Minuten.

    Ungewöhnliche Jobs sind nicht gelaufen, wenn die Platten am Anschlag rotieren. Normaler Dialogbetrieb mit 1 Batchprogramm, CPU 20%. Wir können die Maschine mit Batchjobs vollladen, dabei gehen die Platten nie über 20%.

    Im OpsNav kann man eine Überwachung der Plattenauslastung laufen lassen. Dort gibt es den Messwert "geschriebene Blöcke". Es fällt auf, dass dieser Wert, der normal bei 5-6000 liegt, bei den 100%Platten auf über 200.000 steht.

    Hat jemand von euch eine Idee woran es liegt?

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Vielleicht ist die Cache-Batterie des Festplattenkontrollers leer.
    Wenn eine Platte im RAID 5 ausfällt und keine HOTSWAP Platten vorhanden sind, müssen die Daten der kaputten Platte bei jedem Zugriff aus den Daten der anderen Platten im RAID generiert werden.

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    34
    Hallo Andreas,

    eine Qsysopr-Nachricht wegen Batterie-Problem ist mir nicht aufgefallen.
    Habe aber in den SSTs nachgeschaut. Dort ist die Rede von " Estimated time to warning (days) . : 560"
    und
    "Estimated time to error (days) . . : 651"


    Ein Batterie-Problem scheint es also nicht zu sein.

    Gruß
    Herbert

  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von HerbertW Beitrag anzeigen
    Ein Batterie-Problem scheint es also nicht zu sein.

    Es gibt seltene Fälle, wo der Controller spinnt, trotz ausreichender Zeit in dieser Anzeige. Prüfe mit WRKDSKSTS, F11 - dort sollte dann unter Protection status "ACTIVE" stehen, nicht "DEGRADED".

    Ansonsten würde ich mit WRKSYSSTS die Fehlseitenrate der Pools anschauen, könnte auch ein Hauptspeichermangel in einem Pool sein.

    -h

Similar Threads

  1. CPYTOIMPF - Leerzeichen am Ende?
    By mott in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09-10-06, 11:28
  2. COMMON AWK München am 14.09.2006
    By holgerscherer in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03-08-06, 11:39
  3. 520 – welche Platten, Release und CA 4.5?
    By cassi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19-07-06, 12:05
  4. zusätzliche Platten bei 9406-270
    By andyro in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10-07-06, 21:38
  5. Hochverfügbarkeits-Symposium bei ALCO am 16.05.2006
    By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25-04-06, 13:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •