Zitat Zitat von nedo13 Beitrag anzeigen
Danke, hat mir alles sehr geholfen. Habe mich jetzt für das RDi oder wies heute heisst RDd entschieden. Nur auf der IBM Seite macht die Softwarebeschreibung den eindruck als würde es nur auf AIX laufen, das hatte mich etwas verunsichert. ...
Ich weiß jetzt nicht genau, welcher Teil der Softwarebeschreibung auf AIX verweist. Offiziell sollte das Produkt für IBM i wohl "Rational Development Studio for i" heißen (Produktnummer: 57xxWDS Option 51 für C und Option 52 für C++). Es gab etwas Verwirrung, weil der C/C++-Compiler seit V5R2M0 in der sogenannten PASE-Umgebung läuft. PASE steht für "Portable App Solutions Environment" und wird mit Option 33 des Betriebssystems installiert - es handelt sich um eine AIX-Runtime. Der Kern des C/C++-Compilers wird auf und für AIX compiliert, kann aber auf IBM i in PASE laufen und dort auch native Code für IBM i erstellen ("ILE C/C++"). Das ganze ist so gekapselt, daß sich der Compiler "anfühlt", als sei es ein reines IBM i-Produkt, d.h. der Anwender merkt nicht, daß er beim Compile unter der Oberfläche AIX-Executables ausführt.
Wie schon gesagt, das ganze läuft bereits seit OS/400 V5R2M0 auf diese Weise, und ich habe nicht gehört, daß jemand damit deshalb Probleme gehabt hätte. Von der Benutzerführung her (Befehls-Prompt, Hilfetexte u.s.w.) kann man das nicht erkennen, und AIX muß man auch nicht installieren oder konfigurieren.

Mit freundlichen Grüßen,
Christian Bartels.