-
Spielzeug meinte nicht Hardware, sondern die Bausteine der Implementierung, von der WSDL bis hin zum RPG Programm; da hakt es doch offenkundig.
 Zitat von ThomasSprenger
mein Spielzeug ist eine 520 mit V6R1.
WSDL ist varriabel, nur ist in dem WWS System ist alles in RPG-Programmiert und das Wissen hier ist auch in RPG, deshalb wäre es schön, wenn es eine varriable methode geben würde den Webservice zu verarbeiten und nur soviele Positionen zu füllen wie benötigt werden.
Die Struktur der Schnittstelle nach aussen ist leider duch den WebServiceClient (Onlineshop) vorgegeben.
Similar Threads
-
By mariupol1963 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 11-08-06, 14:06
-
By Muchi in forum NEWSboard Java
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07-08-06, 15:25
-
By Wolferl in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 06-06-06, 10:18
-
By heini in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11-01-06, 15:07
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 26-10-04, 11:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks