[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: DSPOBJD

  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2001
    Beiträge
    267

    DSPOBJD

    Hallo,

    beim

    DSPOBJD OBJ(*ALLUSR/*ALL) OBJTYPE(*ALL) DETAIL(*SERVICE) OUTPUT(*OUTFILE) FILEOUTFILE(LIB/DATEI) OUTMBR(*FIRST *REPLACE)

    habe ich folgendes festgestellt: Nicht immer wird die Objektbeschreibung zur Laufzeit des DSPOBJD hinsichtlich Änderungsdatum und Änderungszeit geändert. Bei der Teildateibeschreibung stimmen die Änderungsangaben, da die Teildatei ja gelöscht und neu aufgebaut wird.

    Ich habe diverse Tests am gleichen Tag gemacht, einmal ein Änderungseintrag der Objektbeschreibung um 08:15 und dann wieder um 13:41 erhalten, obwohl der Step innerhalb dieses Zeitraumes mind. 10 x gelaufen ist. Es ist exakt immer der gleiche Befehl unter den gleichen Voraussetzungen. Und heute erneuter Test: beim ersten Lauf wurde die Objektbeschreibung geändert, danach nicht mehr. Das ganze läuft unter V5R4 mit C9321. Test auf anderen Anlagen liefern das gleiche Resultat.

    Hat jemand eine Idee, wieso die Objektbeschreibung nur sporadisch angepasst wird?

    Gruß
    Bodo

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Der DSPOBJD ist beim zweiten, dritten usw. Mal viel schneller als beim ersten Mal. Der scheint sich einige Werte zu puffern. Darunter leidet dann wohl die zeitliche Genauigkeit der Textbeschreibung.

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    121
    Daß DSPOBJD beim wiederholten Aufruf schneller ist als beim ersten Mal, dürfte wohl daran liegen, daß beim ersten Mal die Objekt-Header erstmal von der Platte in den Hauptspeicher geladen werden müssen. Sofern der Hauptspeicher groß genug ist, werden diese Objekt-Header nicht gleich wieder verdrängt, so daß es beim wiederholten Aufruf schneller geht.

    In Bezug auf das Ausgangsproblem würde mich interessieren, um welchen Befehl es geht (und ggf. mit welchen Parametern). Ich denke, hier ist die Problemursache zu suchen, denn der Befehl, der die Änderung vornimmt, sollte eigentlich auch den Header anpassen.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Christian Bartels.

  4. #4
    Registriert seit
    Apr 2001
    Beiträge
    267
    Hallo Christian,

    ich verstehe Deine Anmerkung zum Befehl nicht. Der auslösende Befehl ist der DSPOBJD. Der wird genau so aus einem CL aufgerufen. Im SEU Auswahl 5=Anzeigen erhalte ich die Dateibeschreibung (DSPFD), da sehe ich das Änderungsdatum der Teildatei. Mit der Auswahl 8=Beschreibung anzeigen erhalte ich die Objektbeschreibung. Und beim Objekt wird nur ab und zu das Änderungsdatum und die Änderungszeit aktualisiert. Und dafür suche ich den Grund.

    Gruß
    Bodo

  5. #5
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Geh mal auf das Änderungsdatum und lies dir mal den Hilfetext dazu durch.

    DSPOBJD and DSPFD Change Dates Do Not Match

    DSPOBJD - interaktive Ausgabe

    Änderungsdatum/-zeit - Hilfetext

    Bei Datenbankdateien wird damit folgendes angegeben:

    Datum und Uhrzeit, zu der das Objekt nach einer SAVLIB-Anforderung zum ersten Mal modifiziert wurde. Werden die Daten erneut geändert, sind die Änderungen erst nach der Verarbeitung einer weiteren SAVLIB-Anforderung und einer erneuten Datenänderung im Befehl DSPOBJD erkennbar. Soll festgestellt werden, wann die einzelnen Teildateien der Datei modifiziert wurden, können mit dem Befehl DSPFD (Dateibeschreibung anzeigen) Datum und Uhrzeit der letzten Änderung angezeigt werden.

  6. #6
    Registriert seit
    Apr 2001
    Beiträge
    267
    Hallo Pikachu,

    an den Hilfetext hatte ich nun gar nicht gedacht. Ist heute wohl zu warm. Aber genau das trifft es. In meinem Beispiel mit den beiden Uhrzeiten lief dazwischen eine Sicherung.

    Besten Dank
    Bodo

Similar Threads

  1. DSPOBJD
    By Bohnerthans in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16-09-08, 14:32
  2. Suche dringend API Befehl der den DSPOBJD Befehl ersetzt
    By CLbangRpg in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16-08-05, 08:19
  3. CL -Abfrage erstellen
    By Jelu1 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16-04-05, 00:21
  4. Incremental Backups
    By mic74 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25-10-04, 12:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •