Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Da du den SQL-Befehl ja kennst, ersetze das einfach durch einen QM-Query (STRQM) und ersetze den Befehl mit STRQMQRY.
Also mein Kollege und ich habe das jetzt mal genauer untersucht. Ursprünglich war das ein Befehl eines Drittanbieters. Irgendwann in grauer Vorzeit(2002), wird sind ja alle schon Dino's, haben dann ehemalige Kollegen was eigenes geschnitzt. Diese Lösung entspricht im großen und ganzen dem, was Hr. Fuerchau geschrieben hat. D.h. das sollte so funktionieren.
Das mit der Sperre ist aber ein ganz anderes Problem. Denn nachdem wir das auf unsererm Testsystem ausprobiert haben, hat es dann auf einmal funktioniert. Der einzige Unterschied zu früher (vor V6R1) ist der, dass das Programm um ein vielfaches länger für diesen einfachen delete benötigt. Dieses länger liegt leider im Minutenbereich.

lg
Andreas