[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2011
    Beiträge
    9

    Partitionsübergreifende Bibliothek

    Hallo,
    ich habe eine Frage.

    Wenn im System mehrere LPARS sind.

    Gibt es dann die ganz einfache Möglichkeit ein Verzeichnis (eine Bibliothek die man am besten über PDM ansprechen kann) so anzulegen, dass sie auf allen LPARS vorhanden ist ?

    Das Ganze ist dazu gedacht einfach eine Source mal schnell kopieren zu können (wie gesagt, am Besten per Option 3 im PDM - ohne An/Abmeldung an die einzelnen Umgebungen).

    Wer eine andere einfache Möglichkeit kennt, gerne, bin für jeden Tipp dankbar.

    Vielen Dank
    Peter Speer

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Eine Lib geht nicht.
    Für die Übertragung von Quellen habe ich SNADS konfiguriert und 3 PDM-Auswahlen erstellt:
    SV ? SNDNETF FILE(&L/&F) TOUSRID((FUERCHAU SYSTEMB)) MBR(&N)
    RV ?RCVNETF FROMFILE(&F) TOFILE(&L/&F) FROMMBR(&N)
    WN wrknetf

    Mittels SV sende ich an das System, mittels RV empfange ich eine vorhandene Teildatei (Quelle), per WN und Auswahl 1 empfange ich neue Teildateien.

    Nachtrag:
    SO ? SAVRSTOBJ OBJ(&N) LIB(&L) RMTLOCNAME(SYSTEMB) OBJTYPE(&S)

    Für dieses Komando muss noch eine Produktoption (ich weiß nur nicht welche) installiert sein. Damit lassen sich einfach ganze Objekte über Systeme kopieren.

    Habs gerade gefunden, Option 22 ObjectConnect!
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2011
    Beiträge
    9
    Vielen Dank für die flotte Antwort !

  4. #4
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Vielleicht geht was mit QFileSvr.400.

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Ich arbeite mit dem RDp und da ist das einfach ein Kopieren und Einfügen mit 2 Klicks.

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    QFileSvr.400 unterstützt QSYS.LIB leider nicht.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... wenn man da schon anfangen muss zu basteln, dann bastelt man sich was ordentliches, mit einem SVN (oder meinethalben CVS) im Hintergrund.

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  8. #8
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    QFileSvr.400 unterstützt QSYS.LIB leider nicht.
    Ein CPY geht aber unter V5R4. Gerade eben erfolgreich probiert.

    CPY OBJ('/QSYS.LIB/Bibliothek.LIB/Quellendatei.FILE/Teildatei.MBR') TOOBJ('/QFileSvr.400/Zielsystem/QSYS.LIB/Bibliothek.LIB/Quellendatei.FILE/Teildatei.MBR') REPLACE(*YES)

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Schön, wenn die IBM-Dokumentation auch mal wiederlegt werden kann.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    Apr 2001
    Beiträge
    267
    Zitat Zitat von Pikachu Beitrag anzeigen
    Ein CPY geht aber unter V5R4. Gerade eben erfolgreich probiert.

    CPY OBJ('/QSYS.LIB/Bibliothek.LIB/Quellendatei.FILE/Teildatei.MBR') TOOBJ('/QFileSvr.400/Zielsystem/QSYS.LIB/Bibliothek.LIB/Quellendatei.FILE/Teildatei.MBR') REPLACE(*YES)
    Hallo, kurze Frage dazu:

    Unter welchem User läuft dieser CPY?
    Gruß
    Bodo

  11. #11
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Der aktuelle User mit Kennwort muss natürlich auf dem Zielsystem vorhanden sein, sonst klappt das nicht, da man keine Anmeldung machen kann.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Bibliothek mit 50000 Physischen Dateien
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29-08-06, 10:49
  2. SYSIBM Bibliothek
    By ukoh19 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02-09-05, 06:27
  3. DB2/400 Bibliothek erstellen via ftp
    By WPF in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02-06-05, 10:06
  4. Datenübertragung Bibliothek -> /home
    By Gerlitz in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30-07-02, 23:16
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26-09-01, 15:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •