OK, das ist dann etwas klarer.
Hier müssen die Daten auf der AS/400 erst mal SQL-mäßig auf Richtigkeit geprüft werden.
Will heißen, dass eine Anwendung auf der AS/400, die nicht in SQL geschrieben ist, leider ungültige Daten in eine Tabelle schreiben kann.
Eine Datenzeile mit ungültigen Daten kann man auf der AS/400 per STRSQL in der Anzeige mit "++++" sehen.

Durch deine Methode des Löschens und wieder einfügens berichtigst du die Daten für SQL, so dass wieder alles gelesen werden kann.

Dies ist KEIN Treiber- sondern ein Datenproblem.

Ggf. kannst du das näher einschränken, wenn du dich Feld für Feld durcharbeitest.