[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Dec 2010
    Beiträge
    9

    ftp download error

    Hallo Community,

    hab ein Prob mit meinem FTP server:

    wenn ich im homedir ein file runterladen will kommt folgender Fehler:

    [R] 550 Not authorized to file ....

    Das Benutzerprofil hat die Parameter:

    USRCLS *USER
    SPCAUT *NONE

    Ich will dem User auf keinem Fall *allobj geben, der account darf nur auf dem FTP die Datei ziehen die über nacht erstellt worden ist.

    Wer kann da helfen?
    Hab im Forum nicht wirklich was passendes gefunden!

    danke

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Im IFS gilt: dem Ersteller gehört immer die Datei, Public ist automatsich *EXCLUDE.
    Nach dem Erstellen muss noch ein CHGAUT erfolgen um die nötige Berechtigung zu vergeben.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Dec 2010
    Beiträge
    9
    hm dann ist das ein problem, weil die Datei automatisch in der nacht erstellt wird, allerdings von einem anderem benutzer!

    kann man das irgendwie umgehen?

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Wenn ein CHGAUT nicht möglich ist (warum auch immer) könntet ihr mit einem Gruppenprofil arbeiten.
    Bei beiden Benutzern ist das gleiche Gruppenprofil hinterelegt. Bei dem User der das File erstellt, muss das Gruppenprofil der Owner für alle erstellten Objekte hinterlegt werden.
    (Ich hoffe doch, dass im IFS /* das genauso funktioniert wie unter /qsys.lib/*)

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Und eben genau das geht nicht!
    Wie ich schon sagte, im IFS (ungleich QSYS.LIB) gibt es keine geerbte Berechtigung.
    Der Eigner ist IMMER der Ersteller.

    Es gibt in soweit eine Lösung (habe ich hier irgendwo mal geposted), wenn man dem übergeordneten Verzeichnis die entsprechenden Berechtigungen erteilt, werden diese für neue Objekte übernommen.
    Du musst also nur entweder
    a) dem 2. User die Berechtigung am Verzeichnis geben oder
    b) Public entsprechend setzen.

    Allerdings wäre es da schon besser, das Programm, dass die Datei erstellt entsprechend anzupassen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Dec 2010
    Beiträge
    9
    der User hat auf dem verzeichnis (sein curdir), in dem die datei erstellt wird alle rechte. (per Navigator vergeben)

    Ich hab nur nicht das IFS neu gestartet, weil:

    a) nicht weiß wie
    b) nicht sicher bin ob es dann auch funkt bzw ob überheut ein neustarten notwendig ist um berechtigungen zu übernehmen....

    bin leider nicht soooo der i5 mann, deshalb frag ich auch hier

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Das IFS ist immer da, das braucht nicht gestartet zu werden (wäre ja noch schlimmer).

    Aber du hast Recht, mit einem 2. User geht das nicht sondern nur mit *PUBLIC.
    D.h., *PUBLIC-Rechte des Verzeichnisses werden an die Datei weitergegeben.

    Entweder du erteilst entsprechende *PUBLIC-Rechte für das Verzeichnis oder du musst ein CHGAUT einbauen (lassen).
    Immerhins solltests du doch wissen, welches Programm für die Erstellung zuständig ist. Ich glaube nicht, dass das manuell gemacht wird. Und wenn doch, dann kann auch ein manueller CHGAUT (Dialog) bzw. GRTAUT (Batch) durchgeführt werden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Probier mal ob du den CHGAUT per quote rcmd (ftp-Befehl) beim ftp gleich nach dem Übertragen der Datei senden kannst.

  9. #9
    Registriert seit
    Dec 2010
    Beiträge
    9
    nene schon klar dass das ifs immer da ist, aber ich dachte mir vielleicht benötigt es einen neustart damit die berechtigungen auch wirksam werden?!?

    das verzeichnis hat Public rechte, zumindest zeigt mir das der iSeries Navigator so an, und genau da hätte ich den user auch seperat eingetragen....

    hab soeben probiert dass ich eine datei hochlade, mit erfolg.
    Logischerweise konnte ich diese dann auch wieder löschen. Also die Rechte auf das Verzeichnis dürften passen...

    Nachtrag: ich hab soeben ein CHGAUT durchgeführt und siehe da, ich kann die datei herunterladen.
    Daher muss ich ein chgaut einbaun lassen anders hab ich da keine chance, richtig?

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Das hast du wohl richtig erkannt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Frei Porn Site!
    By Fucasdreh in forum NEWSboard Server Job
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 13:12
  2. Ftp put hängt sich auf
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21-11-06, 16:18
  3. FTP
    By KM in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28-08-06, 13:50
  4. Savf File per FTP
    By wuwu in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18-08-06, 08:09
  5. FTP Download i5 auf PC ist sehr langsam
    By Freezer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04-10-04, 08:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •