[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2004
    Beiträge
    79

    Transfer *LIB/*OBJ von einer LPAR zu einer anderen LPAR

    Hallo Forum,

    ab V7R1 wird AnyNet nicht mehr supportet. Suche daher derzeit nach Alternativen, dies künftig ohne AnyNet-Unterstützung erledigen zu können, mit dem Ziel AnyNet langfristig abzulösen bzw. dessen Ersatz-Lösung Enterprise Extender nicht verwenden zu wollen.

    Mal abgesehen von FTP und SAVRSTxxx - welche "tolle" Möglichkeit (kein Softwareprodukt) gibt es denn, Daten des Dateisystems QSYS.LIB von einer LPAR zu einer anderen LPAR zu schaufeln.

    Dachte da an eine elegante Lösung via QFILESRV.400, aber in Verbindung mit Dateisystem QSYS.LIB geht das nicht.

    Habt ihr Vorschläge...?

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713

    Ideen

    Zitat Zitat von coolie Beitrag anzeigen
    Habt ihr Vorschläge...?
    Hallo Coolie,
    keine sinnvollen ausser Savefiles und FTP. Das funktioniert aber gut, nicht nur zwischen Partitionen.

    -h

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Vielleicht so?

    CPY OBJ('/QSYS.LIB/Bibliothek.LIB/Quellendatei.FILE/Teildatei.MBR') TOOBJ('/QFileSvr.400/Zielsystem/QSYS.LIB/Bibliothek.LIB/Quellendatei.FILE/Teildatei.MBR') REPLACE(*YES)

  4. #4
    Registriert seit
    Apr 2004
    Beiträge
    79
    Hallo Pikachu, ja genau so wollte ich das lösen...

    Aber, wie ich bereits im letzten Absatz schrieb, kann QFileSvr.400 nicht mit dem Filesystem QSYS.LIB

    Siehe hierzu den Auszug aus dem Information Center:

    The QFileSvr.400 file system provides access to other file systems on a remote system. The transfer of files in the "root", QOpenSys, QDLS, and QOPT file systems is supported. The transfer of files in the QSYS.LIB file system is not supported.

  5. #5
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Also hier von V5R4 nach V5R4 funktioniert das mit Teildateien und Sicherungsdateien.

  6. #6
    Registriert seit
    Apr 2004
    Beiträge
    79
    Ok, ich nehm alles zurück... Funktioniert mit *SAVF's. Hab's gerade unter V6R1 ausprobiert.

  7. #7
    Registriert seit
    Apr 2004
    Beiträge
    79
    @Pikachu: sorry, hattest Recht!

    ...so, wenn man das jetzt auf LIB-Ebene hinkriegen könnte wäre das schön. Aber an einer *SAVF geht scheinbar kein Weg vorbei...

Similar Threads

  1. Seltsames Phänomen Lpar System
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12-12-06, 13:24
  2. LPAR Prozessor Leistung Ermitteln
    By Weki in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29-08-06, 09:09
  3. LPAR Nummer
    By Muchi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28-11-05, 11:25
  4. LPAR unter V5R1M0 möglich?
    By Luebbert in forum NEWSboard Linux
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29-06-05, 13:03
  5. LPAR unter 510 mit 1Prozessor-Maschine
    By PS in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27-05-02, 07:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •