Man kann in eine SAVF auch komprimieren SAVLIB ... DTACPR(*YES), so dass ggf. erheblich weniger Platz benötigt wird.

Ansonsten muss man sich den Platz halt schaffen, in dem man alles, was man schon übertragen hat, erst mal löscht.
Sollten die Daten wieder gebraucht werden kann man sie ja wieder vom band zurückholen.

Ggf. kann man die Lib auch verkleinern, in dem man RGZPFM auf Datein mit gelöschten Sätzen macht oder auch Journalempfänger (falls journalisiert) wechseln und die freien dann löscht.

Eine einzelne FTP-Übertragung ist dann nicht empfehlenswert, wenn die Dateien journalisiert werden.