-
Dies geht am Besten nur mit dem Zugrif über QNTC.
Allerdings wird auf dem Server ein lokaler User mit identischem Namen und Kennwort (Großbuchstaben) benötigt, da sich die AS/400 nicht per Dialog anmelden kann.
Per MKDIR "/QNTC/IP-Adresse" bzw. MKDIR "/QNTC/Servername" kann man anschließend per IFS-Befehle auf die dortigen Freigaben zugreifen:
CPY OBJ('/Home/MyVerz/MyFile')
TODIR('/QNTC/Server/Freigabe')
Da es bei IFS-Befehlen keine vererbte Autorität gibt (Programmberechtigung *OWNER), muss der ausführende User auf dem Server registriert sein.
Zu beachten ist, dass QNTC keine CCSID unterstützt und daher CPYxxxIMPF mit einer CCSID meist scheitert.
Similar Threads
-
By Screwdriver in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22-08-11, 14:06
-
By ahingerl in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07-07-06, 09:27
-
By DKSPROFI in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12-06-06, 08:01
-
By Wu-mc in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 27-10-05, 13:36
-
By Webfox in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14-02-05, 18:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks