-
Dazu ist natürlich ein VBA nötig.
Mit MS-Query geht es allerdings auch (so arbeite ich).
Für komplexere Abfragen (Joins u.ä.) erstelle ich mir ein View auf der AS/400, so dass ich in MS-Query nur noch die View auswählen muss und die grafische Darstellung des MS-Query verwenden kann.
Parameter werden entweder mit "=?" oder mit "=[ParameterName]" in die Kriterien eingetragen.
Im Excel kann ich dann diese Parameter einzelnen Zellen zuordnen.
VBA ist dafür überhaupt nicht nötig.
Speziell zu dem Like-Problem.
Da MS-Query nur einfache Abfragen kennt muss man halte dem Bediener sagen, dass das %-Zeichen am Anfang und Ende halt mit einzugeben ist.
Similar Threads
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 26-10-06, 10:07
-
By ChrisX in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11-10-06, 15:31
-
By Flappes in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06-10-06, 08:39
-
By KL_RPG in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12-05-06, 15:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks