Dazu ist natürlich ein VBA nötig.
Mit MS-Query geht es allerdings auch (so arbeite ich).

Für komplexere Abfragen (Joins u.ä.) erstelle ich mir ein View auf der AS/400, so dass ich in MS-Query nur noch die View auswählen muss und die grafische Darstellung des MS-Query verwenden kann.
Parameter werden entweder mit "=?" oder mit "=[ParameterName]" in die Kriterien eingetragen.

Im Excel kann ich dann diese Parameter einzelnen Zellen zuordnen.
VBA ist dafür überhaupt nicht nötig.

Speziell zu dem Like-Problem.
Da MS-Query nur einfache Abfragen kennt muss man halte dem Bediener sagen, dass das %-Zeichen am Anfang und Ende halt mit einzugeben ist.