-
Spoolfiles von einer QUTQ zur anderen OUTQ verschieben
Hallo Forum,
ich möchte gerne alle Spoolfiles einer bestimmten Outq in eine andere Outq verschieben.
Derzeit muss ich jede Spool-Datei extra mit Auswahl 2 ändern und hier die neue Outq angeben.
Da ich das gerne in einem autom. Job einbinden möchte der alle paar Minuten die Outq prüft, wäre ein Befehl sehr hilfreich.
Gibt es dazu einen Befehl der auf die gesamte Outq anwendwar ist?
Danke!
XMan
-
Nein, leider nicht.
Du musst dir per Spool-API die Spools auflisten lassen und dann jede enzelne dann verschieben.
-
Warscheinlich ist das bekannt aber trotzdem ...
Bei der Handarbeit kannst du zumindest alle gleichzeitig mit 2 markieren und auf der Komandolinie
Outq(neueOQ)
eintippen
Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
(klingt komisch, funktioniert aber!)
-
Und wer soll das alle paar Minuten machen ?
Andererseits sollen ja wohl alle Spools verschoben werden. Da stellt sich schon die Frage, warum denn die Spools nicht gleich in der neuen Outq erstellt werden ?
-
Wenns denn sein muss:
1) CRTDTAQ
DTAQ(QGPL/MYDTAQ) MAXLEN(128) SENDERID(*YES) AUT(*ALL)
2) CHGOUTQ
OUTQ(MYOLDOUTQ) DTAQ(QGPL/MYDTAQ)
3) CLProgrämmle mit Loop
DCL VAR(&DTAQ) TYPE(*CHAR) LEN(10) VALUE('MYDTAQ')
DCL VAR(&LIB) TYPE(*CHAR) LEN(10) VALUE('QGPL')
DCL VAR(&PLEN) TYPE(*DEC) LEN(5 0) VALUE(128)
DCL VAR(&PARM) TYPE(*CHAR) LEN(128)
DCL VAR(&WAIT) TYPE(*DEC) LEN(5 0) VALUE(-1)
DCL VAR(&JOBNAME) TYPE(*CHAR) LEN(10)
DCL VAR(&USERNAME) TYPE(*CHAR) LEN(10)
DCL VAR(&JOBNBR) TYPE(*CHAR) LEN(6)
DCL VAR(&SPLFNAME) TYPE(*CHAR) LEN(10)
DCL VAR(&OQNAME) TYPE(*CHAR) LEN(10)
CALL QRCVDTAQ PARM(&DTAQ &LIB &PLEN &PARM &WAIT)
CHGVAR VAR(&JOBNAME) VALUE(%SST(&PARM 13 10))
CHGVAR VAR(&USERNAME) VALUE(%SST(&PARM 23 10))
CHGVAR VAR(&JOBNBR) VALUE(%SST(&PARM 33 6))
CHGVAR VAR(&SPLFNAME) VALUE(%SST(&PARM 39 10))
CHGVAR VAR(&OQNAME) VALUE(%SST(&PARM 53 10))
CPYSPLF....
Gruß
-
Die DTAQ habe ich deshalb weggelassen, da hier nur RDY-Spools berücksichtigt werden.
Per API bekommst du aber alle Spools.
-
Danke an alle!
Somit muss ich mir wohl oder übel etwas anderes einfallen lassen.
Ich hätte dies nur deshalb benötigt, da ich testweise eine Druckerumstellung machen kann ohne die originale DEVD und somit die OUTQ ändern zu müssen, und noch dazu alle Benutzeranpassungen zu überarbeiten.
Dennoch danke für Eure Antworten.
Gruß
XMan
Similar Threads
-
By fdh in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 01-06-10, 07:35
-
By SL in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07-12-06, 10:46
-
By cbe in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29-06-06, 15:32
-
By linguin in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 17-05-06, 13:42
-
By cassandra in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26-10-04, 15:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks