[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    83

    SQL: Alter Table ohne Rückfragen

    Hallo,
    AS400 V5R4, Win 7 Prof

    Ich ändere per qry Feldnamen in einer Tabelle. Wie kann ich die Sicherheitsabfrage, daß es zu Datenverlust kommen kann, abschalten?

    ALTER TABLE lib/opttest
    ADD COLUMN ODAUF010 DEC (4, 2)
    DROP COLUMN ODAUF009
    ADD COLUMN ODAUF010BA DEC (4, 2)
    DROP COLUMN ODAUF009BA

    Danke.

    Gruss
    padawan

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ändern des Jobs auf
    a) Standardantwort
    b) Antwort durch SYSRPLY

    Dies gilt dann allerdings nicht nur für die SQL-Frage.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    83
    also, ich starte die QRY per CL und dann fragt mich die AS400:
    (C I) Änderung der Datei OPTTEST kann zu Datenverlust führen.

    Nachrichten-ID . . . . : CPA32B2 Bewertung . . . . . . : 99
    Nachrichtenart . . . . : Anfrage
    Sendedatum . . . . . . : 13.10.11 Sendezeit . . . . . . : 10:11:33

    Nachricht . . . : (C I) Änderung der Datei OPTTEST kann zu Datenverlust
    führen.
    Ursache . . . . : Datei OPTTEST in der Bibliothek lib sollte geändert
    werden. Entweder werden Felder gelöscht oder die Attribute der Felder haben
    sich so geändert, dass entweder die Datengenauigkeit verlorengeht, Daten
    abgeschnitten werden oder eine Zeichenumsetzung zum Ersetzen von Zeichen
    führen kann. Die Nachricht CPD32CD enthält hierzu weitere Informationen.
    Fehlerbeseitigung: Einen der folgenden Werte eingeben:
    C -- Die Datei wird nicht geändert.
    I -- Die Datei wird geändert und es können Daten verlorengehen.

    Kann ich das vielleicht im CL mit MONMSG bewältigen?

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Nein.
    MONMSG wirkt nur auf Escape-Nachrichten (Abbruch).

    Du musst schon in diesem Fall einen SYSRPLY-Eintrag mit Antwort "I" erstellen und deinen Job mit "CHGJOB INQMSGRPY(*SYSRPYL)" ändern, da die Default-Antwort der Nachricht leider "C" ist.

    Andererseits frage ich mich, wieso du das ständig wiederholen musst.
    Reicht eine einmalige Änderung der Tabelle nicht ?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    83
    wie und wo wird denn ein SYSRPLY- Eintrag erstellt? Das kenne ich noch nicht.

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Das kannst du mit dem Befehl WRKRPYLE machen.
    Oder auch direkt mit ADDRPYLE.

    lg Andreas

  7. #7
    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    83
    Herr Fuerchau, Andreas,

    tausend Dank, genau das war es. Hat prima geklappt.

    Ein großes Dankeschön an Euch.

    Gruss
    padawan

Similar Threads

  1. ALTER TABLE ... NOT NULL
    By morula in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28-12-07, 06:21
  2. Tabelle mit ALTER TABLE ändern - ohne Datentransfer
    By Matthias182 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03-12-07, 12:05
  3. SQL .. for update of (RPG embedded SQL)
    By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01-06-06, 09:43
  4. Table erweitern mit SQL
    By Emely in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17-11-04, 16:20
  5. SQL - Create Table X/Y Angabe Satzformat
    By JonnyRico in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 05-11-04, 15:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •