-
 Zitat von malzusrex
Hmm für das letzte ÄnderungsDatum habe ich ja schon Tools zu auswerten. Mir ging es jetzt nur darum, welcher User es war.
Bekomme ich den OVRDBF irgendwie automatisch hin, wenn jemand mit "2" in die Quelle geht?
NAchtrag
... der OVRDBF bringt auch nix
Hallo.
Ich hatte nur das "wann" und nicht das "wer" gelesen.
Aber wenn du zum editieren über PDM einen eigenen Kurzbefehl erstellst, kannnst du den SEU über ein CL starten und vorher alle relevanten Daten ermitteln und speichern.
PGM PARM(&N &L &F)
DCL VAR(&N ) TYPE(*CHAR) LEN(10)
DCL VAR(&L ) TYPE(*CHAR) LEN(10)
DCL VAR(&F ) TYPE(*CHAR) LEN(10)
RTVJOBA....
STRSEU SRCFILE(&L/&N) SRCMBR(&F)
Vielleicht hilft das weiter.
Gruß Joe
-
Wenn sich dann jeder Mitarbeiter auf dem Kundensystem daran hält.. wäre das ne Lösung.
Werde ich mal Vorschlagen
-
so war mein vorschlag ja auch ...
nur das ich den strseu zusätzlich über die berechtigung tot legen würde. Das CL das das editieren Aufruft läuft mit owner, und der eine darf !
Robi
Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
(klingt komisch, funktioniert aber!)
-
Interessant wird es dann, wenn User mit Rational oder anderen Tools Sourcen bearbeiten.
-
Da hilft dann wieder das Audit-Journal, dass auch IFS-Objekte überwachen kann, da ja auch IFS-Quellen vom Compiler mittlerweile unterstützt werden.
-
OKay,
das Journal habe ich mir angelgt.
Auh mal mit DSPJRN und *OUTFILE in eine DB geschrieben. Da kann ich das jetzt munter auswerten.
Soweit ich weiß, sollte aber das Journal hin und wieder bereinigt werden. Kann mir da jetzt noch jemand auf die Sprünge helfen ?
-
Das sollte so gehen: Mit CHGJRN JRNRCV(*GEN) einen neuen Journalempfänger anhängen. Dann können die vorherigen, alten Journalempfänger (gesichert und anschließend) gelöscht werden.
-
Das geht mit CHGJRN.
Lege die Schwelle fest (Größe des Empfängers) und die Verwaltungsart z.B. auf MNGRCV(*SYSTEM).
Dann erledigt das System den Wechsel.
Die freien Empfänger müssen dann gelöscht werden.
Die Frage stellt sich dann nur, wie lange die Aufzeichnung rückwirkend benötigt wird.
-
OKay! Danke.
Rückwirkend ist es jetzt eh schnuppe. Es geht halt nur um die Zukunft. Man kann ja einmal pro Tag eine Auswertung starten. Danach kann ja das System den automatischen CHG machen. Wenn man den die tägliche Auswertung durch ist, kann man ja alle alten RECV löschen.
Ich denke das ich damit was passendes gefunden habe und eine nette Auswerung darüber machen kann, wer wann wo die Finger dran hatte
Danke in die Runde
-
Primitiv und nicht schön, aber einfach.
den QPDA/STRSEU (vorher kopieren) ändern, anderes CL hinterlegen Dort dann merken wer wann was geändert hat, und anschließend den kopierten STRSEU aufrufen.
Ich weiß, nach jedem Rel wechsel weg, aber für mal so zwischen durch...
-
Klingt auch nicht schlecht....
und auch eine Überlegung wert
Schönes Wochenende
-
Funktioniert nur nicht mit RDi (oder wie das jetzt heißt) bzw. IFS-Quellen.
Similar Threads
-
By csupp in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18-12-08, 10:28
-
By pcfan in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12-11-05, 19:30
-
By Miles in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 13-07-05, 00:37
-
By Unregistriert in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 09-12-04, 09:13
-
By JonnyRico in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 11-06-04, 07:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks