[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    23

    Parameterübergabe für CPYFRMSTMF

    Hallo zusammen,

    in einem CL-Programm, dass per SBMJOB aufgerufen wird, wird ein CPYFRMSTMF durchgeführt. Der Pfad wird dabei als Parameter vom aufrufenden Programm übergeben.

    Dabei ergibt sich folgendes Problem:

    -CALL PGM(X300UM/AXEVO) PARM('/Programme/Eurexc/server/eurexc/evo/r0582477.d01')

    - CPYFRMSTMF FROMSTMF(X'61D7999687998194948561C5A49985A78361A28 599A585996185A49985A7836185A5966199F0F5F8F2F4F7F74 B84F0F140F2F4F7F74B84F0F17D5D4040960000000004C3C1D 3D
    3860000000003D7C7D4') TOMBR('/QSYS.LIB/BEREDI.LIB/DFEMP.FILE/EVO.MBR')

    CPD018A Diagnose 30 28.10.11 11:13:06,650193 QCAFLD QSYS 12E8 AXEVO X300UM 0027
    Nachricht . . . : Pfadname enthält eingebettete Nullen.
    Ursache . . . . : Der für FROMSTMF angegebene Pfadname
    & Ê ? Å Ê / _ _ Á á Í Ê Á Ì [ Ë Á Ê Î Á Ê Á Í Ê Á Ì [ Á Î ? Ê
    À À ? æ { * < < Ã
    & å ( enthält eingebettete Nullen (X'00'). Nullen sind in Pfadnamen nicht
    zulässig. Fehlerbeseitigung: Die eingebetteten Nullen aus dem Pfadnamen
    entfernen. Das Information Center enthält weitere Informationen über
    *PNAME-Werte.


    Beim Aufruf als interaktiver Job funktioniert der Befehl. Beim manuellen Aufruf läuft der Befehl auf den gleichen Fehler, wenn ich hinter den Pfadnamen im PARM 30 Blanks hänge funktioniert er wiederum.

    Ich habe schon im aufrufenden CL die Feldlänge des PARMS auf 80 gesetzt und die Folgestellen mit Blanks aufgefüllt. Aber das scheint ihn beim SBMJOB nicht zu interessieren.
    Hat jemand eine Idee?

    Gruß
    Michael Rude

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Immer wieder das selbe Problem:

    Der CALL übergibt Zeichenketten in der angegebenen Länge, jedoch mindestens 32 Zeichen!
    Entweder du füllst mit entsprechenden Leerzeichen auf oder du schreibst dir dafür ein eigenes CMD. Ein CMD passt die Übergaben dann an die Definitionen an.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    81
    Es ist das Problem mit der Übergabe von Parametern von ONLINE nach Batch. wir lösen das Problem so: An Parametern ab einer bestimmten Länge wird als letztes Zeichen ein Stern übertragen, welches vom empfangenen Programm als erstes wieder entfernt wird. dann stimmt alles wieder.

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Guter Trick, ich übergebe immer ein Zeichen mehr als das Programm erwartet, dann braucht auch nichts entfernt zu werden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. CPYFRMSTMF mit xml-Datei
    By wrkas400 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11-01-07, 11:12
  2. cpyfrmpcd --> cpyfrmstmf
    By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26-07-06, 12:09
  3. CPYFRMSTMF
    By schaaf in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26-12-05, 22:34
  4. Externe Java Procedur / Parameterübergabe
    By roko in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27-10-04, 16:28
  5. Embedded SQL Parameterübergabe
    By shorty in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02-08-04, 13:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •