Hallo Christian, mit welchem Befehl ändere ich den Eigner-Namen?
Mit Berechtigung arbeiten

Objekt . . . . . . . . . . . . : /home/buchhaltung
Art . . . . . . . . . . . . . : DIR
Eigner . . . . . . . . . . . . : LUECKENO
Primärgruppe . . . . . . . . . : *NONE
Berechtigungsliste . . . . . . : *NONE

Auswahl eingeben und Eingabetaste drücken.
1=Benutzer hinzufügen 2=Benutzerberechtigung ändern
4=Benutzer entfernen

Daten- ----------Objektberechtigungen----------
Ausw Benutzer berecht. Existenz Verwaltung Änderung Referenz

*PUBLIC *EXCLUDE
LUECKENO *RWX X X X X
ENK *RWX X X X X

In obigem Fall soll statt "Lueckeno" "ENK" neuer Eigner sein und "LUECKENO" soll dann gelöscht werden. "ENK" soll dann Eigner und alleiniger Berechtigter dieses Ordners sein.
Muss *public auf *none gesetzt werden oder ist *exclude dasselbe?