[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2
  1. #13
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    356
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht, wo deine grafische Oberfläche ansetzt.
    Tauscht du die Read/Write/Exfmt gegen neue Calls aus oder setzt du auf virtuellen Terminals mit 5250-Datenstrom auf.
    In beiden Fällen ist es eigentlich egal zumal es ja auf Satzformatebene auch ein entsprechendes Schlüsselwort gibt (z.B. Statusanzeigen ausgeben).
    Beim 5250 steuert das die AS/400 selber, wenn du Calls verwendest muss das Programm eben entscheiden.
    Im Programm werden eigene Aufrufe zur Display Steuerung verwendet. Das eigentliche DDS wird in eine eigene XML Datei umgesetzt, die dann an den Client gesendet wird.

  2. #14
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Ist ja schön, dass es mal wieder eine grafische Oberfläche für die AS/400 mehr gibt.
    Wofür die Leute so immer Zeit haben...
    Ja, ich könnte auch noch eine Freeware-Version beisteuern. Allerdings hält sich das Interesse beim "normalen" Anwender in Grenzen

    -h

  3. #15
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Zitat Zitat von holgerscherer Beitrag anzeigen
    Ja, ich könnte auch noch eine Freeware-Version beisteuern. Allerdings hält sich das Interesse beim "normalen" Anwender in Grenzen

    -h
    Das Problen ist halt, dass sich an der Ablauflogik - und damit an der Ergonomie der Programme nix ändert, die sehen dann nur anders aus - erinnert mich immer an den Karmann Ghia, sah ein bisschen nach Porsche aus, war aber ein VW Käfer mit Postkutschenfahrwerk.

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  4. #16
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    Das Problen ist halt, dass sich an der Ablauflogik - und damit an der Ergonomie der Programme nix ändert, die sehen dann nur anders aus - erinnert mich immer an den Karmann Ghia, sah ein bisschen nach Porsche aus, war aber ein VW Käfer mit Postkutschenfahrwerk.
    D*B
    Da hast Du vollkommen Recht, ich habe aber drei Gruppen herauskristallisieren können:
    - nur die Programme aufhübschen, Logik belassen, Bildchen dazu, geht relativ einfach
    - wünschen Zusatzfunktionen, alte Logik belassen. Schon schwieriger, je nach Sonderwünschen
    - möchten was ganz neues aus ihrer Software machen. Da hilft nur Neuprogrammierung oder Neuanschaffung.

    Und interessanterweise ist die erste Gruppe nicht klein, aber: Arbeit solls auch keine machen

    -h

  5. #17
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... allerdings könnte man auch die meist benutzten Programme neu schreiben, mit 20% der Programme würde man da 80% der Tätigkeite erwischen und dann die restlichen 80% als moderne Programme verkleiden, nach dem Motto: im Stadtverkehr ist es auch im Karmann Ghia eng und 53,5 schaft der auch.

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  6. #18
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121
    Zitat Zitat von holgerscherer Beitrag anzeigen

    Und interessanterweise ist die erste Gruppe nicht klein, aber: Arbeit solls auch keine machen

    -h
    und nach Möglichkeit nichts kosten..
    Das kenn ich irgendwie.

  7. #19
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    759
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    ... allerdings könnte man auch die meist benutzten Programme neu schreiben, mit 20% der Programme würde man da 80% der Tätigkeite erwischen und dann die restlichen 80% als moderne Programme verkleiden, nach dem Motto: im Stadtverkehr ist es auch im Karmann Ghia eng und 53,5 schaft der auch.

    D*B
    Chapeau!

    Wird Deskilling eines Tages unser bestes Argument sein? Wenn 80% der User im Wald der VALUE- und CMP-Plausibilisierungen verloren gegangen sind und der Letzte das Wissen um ALLE Zusammenhänge in den Ruhestand mitgenommen hat?


  8. #20
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Also bis dahin haben sowieso alle SAP .
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #21
    Joe is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Mar 2001
    Beiträge
    365
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Also bis dahin haben sowieso alle SAP .
    Die kostenlose Version?

Similar Threads

  1. API zur Ermittlung, ob QDBSRV04/05 Jobs noch Indexe aufbauen
    By schatte in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21-09-11, 18:59
  2. api zur Ermittlung AUTL eines Objekts
    By Paul Gilbert in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13-09-11, 14:59
  3. Ermittlung des SFLPAG-Values zur Laufzeit des Programms
    By ThomasJoachimFuchs in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24-04-10, 12:38
  4. Parameter des aurufenden Programms ermitteln
    By GreatEMU in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29-03-07, 10:39
  5. API für die Ermittlung aktiver Jobs
    By lyrics in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29-08-06, 09:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •