[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte
  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2010
    Beiträge
    14

    QWCCCRVC zerstört

    Hallo Forumgemeinde!

    Ich habe da ein Problem mit dem Programm QWCCCRCV in der QSYS (V5R2M0).
    Wenn ich eine DTAARA erstellen will wird dieser Vorgang abgebrochen mit der Meldung:

    Objekt QWCCCRVC in Bibliothek QSYS zerstört.

    Ich habe schon versucht diese Objekt von einem anderen System gleichem release zu ersetzen, was auch funktioniert hat, jedoch kommt die Meldung wieder...

    Kann mir jemand da weiterhelfen?
    Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe!!! )
    AS400-Newbie... :))

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Da hast du tatsächlich ein Problem.
    Objekte der QSYS kann man nur mit einer Systemwiederherstellung, quasi Neuinstallation, reparieren.
    Ein einfaches Ersetzen reicht da nämlich nicht, da viele Programm-Objekte der QSYS bereits per Systemzeiger in einem internen Objekt verkettet sind.
    Diese Verkettung wird bei Systeminstallation erstellt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Nachrichten ID

    Hallo,
    welche Nachrichten ID kommt denn da (CPF,CPI,CPA....) ? Ich habe nach diesem Objekt "QWCCCRCV" auf verschiedenen Systemen gesucht, aber es ist auf keinem vorhanden.

  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Diese Verkettung wird bei Systeminstallation erstellt.
    Man kann aber die OS-Objekte neu von CD installieren und dann alle PTFs neu laden (aufwändig), oder man tut so, als installiere man. Zum Beispiel Sprachobjekte von einer SecondLanguage-CD, oder überspringt das. Dann wird die SEPT auch neu aufgebaut.

    -h

  5. #5
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Hier unter IBM i for Business V5R4 ist dieses Programm in der Bibliothek QSYS vorhanden. Allerdings ist es auch im SEPT mit seiner Speicheradresse vermerkt: DMPSYSOBJ OBJ(QINSEPT) CONTEXT(QSYS). Habt ihr jemanden, der sich mit STRSST Display/Alter/Dump auskennt?

  6. #6
    Registriert seit
    Sep 2010
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von TARASIK Beitrag anzeigen
    Hallo,
    welche Nachrichten ID kommt denn da (CPF,CPI,CPA....) ? Ich habe nach diesem Objekt "QWCCCRCV" auf verschiedenen Systemen gesucht, aber es ist auf keinem vorhanden.

    Guten Morgen der Fehlertext lautet:

    Weitere Nachrichteninformationen

    Nachrichten-ID . . . . : CPF9805 Bewertung . . . . . . : 40
    Nachrichtenart . . . . : Diagnose
    Sendedatum . . . . . . : 22.11.11 Sendezeit . . . . . . : 08:27:24

    Nachricht . . . : Objekt QWCCCRVC in Bibliothek QSYS zerstört.
    Ursache . . . . : Objekt QWCCCRVC in Bibliothek QSYS Art *PGM wurde
    zerstört.
    Fehlerbeseitigung: Keine Fehlerbeseitigung möglich. Problem melden (Befehl
    ANZPRB).
    AS400-Newbie... :))

  7. #7
    Registriert seit
    Sep 2010
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von Pikachu Beitrag anzeigen
    Hier unter IBM i for Business V5R4 ist dieses Programm in der Bibliothek QSYS vorhanden. Allerdings ist es auch im SEPT mit seiner Speicheradresse vermerkt: DMPSYSOBJ OBJ(QINSEPT) CONTEXT(QSYS). Habt ihr jemanden, der sich mit STRSST Display/Alter/Dump auskennt?
    Bin ich mir nicht ganz sicher wie weit meine Kollegen da schonmal was gemacht haben...

    Ich halte euch auf dem laufenden!
    Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten!

    Bin schon weiter als am Anfang denn im Internet ist nicht gerade viel zu finden über dieses Problem...
    AS400-Newbie... :))

  8. #8
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von j.k. Beitrag anzeigen
    Ich halte euch auf dem laufenden!
    Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten!
    Also "eigentlich" müsste es reichen, die Adresse $0070 (8 Bytes) aus der SEPT in das Programmobjekt zu kopieren. Da aber der Teufel im Detail steckt lieber über die manuelle Restaurations-Antäuschungsmethode gehen oder einen Experten kommen lassen.

    Hatte auch mal nachts um drei so einen Fall. Da hat der Kunde im Kaffeemangel die API fürs Drucken von Spoolfiles getötet...

    -h

  9. #9
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Zitat Zitat von holgerscherer Beitrag anzeigen
    Also "eigentlich" müsste es reichen, die Adresse $0070 (8 Bytes) aus der SEPT in das Programmobjekt zu kopieren.
    Ich würds umgekehrt machen: Die Adresse des Programmobjekts in die SEPT kopieren.

  10. #10
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von Pikachu Beitrag anzeigen
    Ich würds umgekehrt machen: Die Adresse des Programmobjekts in die SEPT kopieren.
    Zacksement ja - ich brauch mal Urlaub. Ich mache die Bunkertür von innen zu...

    -h

  11. #11
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Allerdings weiß ich nicht, ob das Schreiben der SEPT in V5R2 nicht schon verhindert wird.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  12. #12
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Mit STRSST Display/Alter/Dump sollte das doch eigentlich gehen.

Similar Threads

  1. Call Externes Programm zerstört Feldinhalt in RPG
    By Michael Rude in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09-11-11, 14:10
  2. HA Cluster - vom Test zerstört
    By will_i in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21-11-05, 14:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •