Hallo *all,

gestern hatte ich mal wieder ein Erlebnis der 3. Art.
Beim Support von Domino fragte mich die Dame am Schluß ob ich etwas dagegen hätte wenn demnächst der Support nur noch in Englisch erfolgen würde.


Kann das sein das IBM in ihrer Profitgier so gar keine Grenzen kennt. Vermutlich wollen sie teuere deutschsprachige Kräft durch billige Inder ersetzen. Ich habe bei der Deutschen Telekom erlebt wie das aussieht, da hatte ich jemanden dran der kaum richtig Deutsch konnt und dem ich dann 10 Minuten erklären mußte was eine Standleitung ist.

Ich finde es schon dreist das man im 2 Level nach Irland verwiesen wird wo nur noch Englisch gesprochen wird. Wenn denn da alle Oxford Englisch sprechen würden und Muttersprachler wären ginge es noch aber mit irgendeinem Slang sich rumzuprügeln wenn man wirklich Probleme hat finde ich eine Zumutung. Ich bezahle unseren Wartungsvertrag ja auch in Euro und nicht in Rupien!

Vermutlich würde die so eine Frage in Frankreich nie stellen.
Ich persönlich bin dafür das in Deutschland bei deutschen Kunden auch Deutsch gesprochen wird. Es reicht schon das die ganze Fachliteratur in Englisch ist.

GG

Wie schon gesagt vielleicht werde ich älter aber ich verlange für gutes Geld auch eine gute Leistung.