-
Ich würde da auf DDM verzichten und SQL verwenden.
DDM unterstützt leider nicht mehr alles was SQL so alles kann, Ein Hinweis ist ggf. der "Descriptor" was auf LOB's hindeuten könnte.
Trigger/Journalisierung o.ä. können genauso eine Rolle spielen.
Ggf. ist es nötigt im Job auf dem Zielsystem die Nachrichten zu analysieren.
DDM-Zugriff sollte auf SQL-Tabellen vermieden werden.
Aber in eurem Fall:
Mit WRKRDBDIRE die ferne AS/400 als Datenbank registrieren.
Im SQLRPGLE mittels CONNECT auf die ferne Datenbank verbinden und die entsprechenden SQL-Abfragen/Befehle ausführen.
Similar Threads
-
By Nils_V in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 18-07-16, 09:49
-
By andreaspr@aon.at in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 07-06-11, 08:54
-
By WeKaSys in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-11-06, 17:34
-
By deni87991 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 08-08-06, 13:50
-
By RaMai in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05-08-05, 08:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks