Ich würde da auf DDM verzichten und SQL verwenden.
DDM unterstützt leider nicht mehr alles was SQL so alles kann, Ein Hinweis ist ggf. der "Descriptor" was auf LOB's hindeuten könnte.
Trigger/Journalisierung o.ä. können genauso eine Rolle spielen.
Ggf. ist es nötigt im Job auf dem Zielsystem die Nachrichten zu analysieren.
DDM-Zugriff sollte auf SQL-Tabellen vermieden werden.

Aber in eurem Fall:
Mit WRKRDBDIRE die ferne AS/400 als Datenbank registrieren.
Im SQLRPGLE mittels CONNECT auf die ferne Datenbank verbinden und die entsprechenden SQL-Abfragen/Befehle ausführen.