-
Drucker DCP 8040 Brother an die AS
Hi,
der Link ist ja wunderbar, da finde ich auch den Drucker.
Aber was ich in der DEVD eintragen
muss ist mir leider immer noch nicht klar!?? Da bin ich auch nicht so bewandert.
MfG
Frank
-
Die DEVD wird durch die Sitzung konfiguriert.
Per RTVWSCST *TRANSFORM wählst du das Modell aus.
Du erhältst dann eine Source, in der die ESC-Sequenzen für DRAWER und Simplex/Duplex hinterlegt sind.
Sind diese bereits enthalten, brauchst du halt nur das richtige Modell in der Konfig angeben.
Ansonsten musst du diese nachtragen und per CRTWSCST ein eigenes WSCST erstellen.
In der Sitzungskonfig des Druckers kannst du dann dieses neue WSCST eintragen.
-
Drucker DCP 8040 Brother an die AS
Hi,
ich habe mit
RTVWSCST DEVTYPE(*TRANSFORM) MFRTYPMDL(*HP5SI) SRCMBR(DCP8040) SRCFILE…
die Quelle erstellt u. die Parameter sind auch gesetzt:
WRSLT
DRAWER=PAPER
DATA ='1B266C3248'X.
WRSLT
DRAWER=ENVELOPE
DATA ='1B266C3668314F'X.
WRSLT
DRAWER=DRAWER1
DATA ='1B266C3848'X.
WRSLT
DRAWER=DRAWER2
DATA ='1B266C3148'X.
:SMPXPRT
DATA ='1B266C3053'X.
UPXPRT
DATA ='1B266C3153'X.
:TUMDUPXPRT
DATA ='1B266C3253'X.
in der CA-Druckerkonf. stehen die Parameter:
Druckermodell... *HP5SI
Einschub1........ A4
Einschub2........ A4
Anpassungsobjekt..... *none
aber er druckt nicht beidseitig u. Fach1,Fach2 Ansteuerung geht auch nicht!!!??
Was nun?
MfG
Frank
-
Da ist nun raten angesagt.
Wie du an der ESC-Sequenz für Drawer1 sehen kannst, ist hier der Code "38" und bei Drawer2 "31" benannt.
Da dies ASCII-Codes sind, wird hier physisch ein Fach 8 als 1 und Fach 1 als 2 ausgewählt.
Hier ist nun herauszufinden, mit welcher physischen Fachnummer das logische Fach angesteuert wird.
Zusätzlich könnte im Drucker noch eingestellt sein, dass das Fach an Hand des Papiers (hier A4) automatisch zu wählen ist.
Was den Duplexdruck angeht, so muss man hier die korrekte ESC-Sequenz des Druckers erfragen. Die Hersteller sind da nicht so auskunftsfreudig.
Ggf. bleit da nur eigene Arbeit angesagt.
D.h., ein kleines Word-Dokument (1-Zeilig) erstellen und mit den benötigten Parametern (Fach 1, Fach 2, Simplex, Duplex) drucken.
Wenn das gewünschte herauskommt, das Drucken in eine Datei ausgeben (Windows-Drucker-Konfiguration).
Anschließend mit einem Hex-Editor die ESC-Sequenz (bginnt immer mit X'1B') suchen und im WSCST eintragen.
Leider gibts keinen anderen Weg, wenn der Hersteller/Lieferant oder Google da nichts hergibt.
Similar Threads
-
By frankok51 in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 05-10-07, 08:10
-
By ahingerl in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 08-12-06, 08:28
-
By jakarto in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24-07-06, 13:41
-
By frono in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07-03-06, 19:45
-
By andrea in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23-04-04, 10:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks