-
Ich kenne zwar den Debugger nicht, aber mit STRDBG kannst du auch Source-Debuggen.
Einzige Vorbereitung:
CRTCLPGM ... OPTION(*SRCDBG)
CRTRPGPGM ... OPTION(*SRCDBG)
CRTBNDRPG ... DBGVIEW(*SOURCE)
CRTRPGMOD ... DBGVIEW(*SOURCE)
CRTSQLRPGI ... DBGVIEW(*SOURCE)
Mittels
STRDBG PGM(MYPGM) UPDPROD(*YES) OPMSRC(*YES)
oder
STRDBG SRVPGM(MYSRVPGM) UPDPROD(*YES) OPMSRC(*YES)
kann man den System-Debugger dann starten. Dabei ist es egal ob man ILE oder OPM debugt.
ENDDBG beendet den Debugger und wenn man die Quelle verlassen hat, kann man sich diese mittels DSPMODSRC wieder zurückholen.
Breakpoints, bedingte Breakpoints, Einzelschritt, Variablen anzeigen und modifizieren, alles ist möglich.
Zur Laufzeit Programme hinzufügen oder entfernen u.v.m.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks