[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    70
    Danke für die Hilfe !

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    LOOP:
    ...
    DLYJOB 60
    GOTO LOOP

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    70

    Cool

    Ok danke also das wäre das CL.

    Was ich jetzt nicht verstehe: muss ich dieses CL dann über einen Jobfahrplan einstellen oder wie rufe ich das permanent auf ??

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Du kannst das per ADDJOBSCDE oder direkt per ADDPJE/ADDAJE in ein Subsystem eintragen.

    Wichtig bei solchen Programmen ist jedoch, dass per

    DCL VAR(&ENDSTS) TYPE(*CHAR) LEN(1)

    und

    RTVJOBA ENDSTS(&ENDSTS)
    IF (&ENDST = '1') GOTO ENDE

    auf Jobende/Subsystemende geprüft werden sollte um ein normales Ende (also verlassen der Schleife) bei gesteuertem runterfahren/beenden zu gewährleisten.
    Ansonten produziert man unnötige Abbrüche und Joblogs.

    Beim SCD-Job muss man ein Jobq wählen, die keine anderen nachfolgenden Jobs blockiert.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    70
    Danke für die Anmerkungen

Similar Threads

  1. Jobfahrplan
    By Franz Karl in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23-11-10, 18:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •