[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Dec 2010
    Beiträge
    42

    Nach geschlossener Sitzung keine erneute Anmeldung möglich

    Hallo zusammen,

    ich verwende unter Windows die 5250-Emulatoren TN5250j und Mochasoft 5250. Meine AS/400 habe ich so eingestellt, daß eine explizite Bezeichnung des Einheitennamen notwendg ist. (Systemwert QLMTSECOFR)

    Mein Einheitenname ist z.B. DSPAD1 und die Berechtigungen für einen Zugang sind auch freigegeben in der DEVD.

    Wenn ich mich nun über eines der o.g. Programme anmelde und mir mit meinen Zugangsdaten zur AS/400 Zutritt verschaffe, ist alles soweit in Ordnung.

    Nun logge ich mich aus (SIGNOFF) und schließe den 5250 Emulator wieder.
    Wenn ich mich nun über das Programm erneut anmelden will (sollte ja mit dem gleichen Einheitennamen erfolgen), meckert der Emulator, daß ich mich mit dieser kürzlich geschlossenen Sitzung nicht wieder anmelden kann. TN5250j bringt einfach einen sofortigen DISCONNECT.
    Zu diesem Zeitpunkt kann ich mich nur noch entweder über einen anderen Einheitenname anmelden (den ich natürlich vorher im OS/400 freigegeben haben muß) oder direkt über das 3488-Terminal.
    Durch manuelles Ab- und wieder Anhängen der Einheitenbeschreibung gelingt mir auch wieder eine Anmeldung über den Emulator.

    Was kann ich gegen das Problem tun, daß ich mich nicht mehrmals hintereinander mit der gleichen Einheitenbeschreibung anmelden kann?

    Den Systemwert QLMTSECOFR möchte ich ungern auf 0 setzen.
    Ein bisschen Sicherheit sollte schon sein.

    viele Grüße

    Tobias

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Auf welchem Release arbeitest Du?

    GG

  3. #3
    Registriert seit
    Dec 2010
    Beiträge
    42
    Im Moment arbeite ich auf V4R4. Hatte ursprünglich V4R5 drauf, was die gleichen Probleme zeigte.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Der Systemwert QLMTSECOFR verhindert nicht das dynamische Verwenden von DEVD's (QPADEV, o.ä.) sondern erzwingt eine explizite Autorisierung von *ALLOBJ-Usern zu benannten Devices:

    QLMTSECOFR

    Einheitenzugriff des Sicherheitsbeauftragten begrenzen. Dieser
    Systemwert steuert, ob Benutzer mit den Sonderberechtigungen *ALLOBJ
    oder *SERVICE ausdrückliche Berechtigungen für bestimmte
    Datenstationen benötigen.

    Eine Änderung dieses Systemwerts wird sofort wirksam. Der
    Vorgabewert ist 1.

    Alle anderen User können so weiterarbeiten wie bisher.

    Eine 5250 über CA überprüft die aktuellen Einstellungen einer DEVD und ändert diese auch ggf. (z.B. Hostcodepage, Tastaturcode). Anschließend wird auch ein VRYCFG durchgeführt.
    Wie da nun deine 5250J reagiert kann ich leider nicht beurteilen.

    Versuche das ganze mal mit einem User ohne *ALLOBJ bzw. *SERVICE-Berechtigung.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Dec 2010
    Beiträge
    42
    Das ist leider nicht benutzerabhängig.

    Ich komme über den 5250 Emulator nicht mal mehr auf die Anmeldemaske.

    Leider kann ich den Fehler im Moment nicht nachvollziehen, da es momentan funktioniert.

    Ich kann mich häufiger an und wieder abmelden, den Emulator schließen und wieder öffnen, ohne daß er disconnected zeigt.

    Möglicherweise kommt die AS/400 wohl gelegentlich nicht so mit den Sitzungen klar, wenn ich diese schließe und zeitnah wieder öffnen möchte.

    Ich habe den Dialog im Emulator (diesmal der von Mochasoft) so verstanden, daß bei häufiger geöffneten und wieder geschlossenen Sitzungen die AS/400 wohl annimmt, daß es sich um einen unrechtmäßigen Zugriff handelt.

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Dein PC hängt direkt per Ethernet an der AS/400 oder ist da noch was zwischen?

    GG

  7. #7
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von Tobi-9401-150 Beitrag anzeigen
    Leider kann ich den Fehler im Moment nicht nachvollziehen, da es momentan funktioniert.
    Ich weiss nicht genau, ob es den parameter unter V4R4 schon gab, aber schau mal im CHGTCPA nach folgenden Parameter:

    TCPCLOTIMO() - default 60

    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  8. #8
    Registriert seit
    Dec 2010
    Beiträge
    42
    Also den Befehl CHGTCPA gibt es.

    Über F4 gelange ich in ein Menu.

    Den Parameter TCPCLOTIMO finde ich da leider nicht.

    Nur so etwas wie TCPKEEPALV 120, IPRSBTIMO 10, IPTTL 64 oder auch ARPTIMO 15.

    Tobias

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das ist mal wieder releaseabhängig und somit bei dir nicht vorhanden.

    Aber diese Einstellung müsste schon vorhanden sein:

    CHGTELNA TIMMRKTIMO(nnn)

    Zeitüb. d. Sitzungs-Keep-Alive (TIMMRKTIMO) - Hilfetext

    Gibt die Anzahl der Sekunden zwischen Verbindungsüberprüfungen an. TCP
    testet jede TELNET-Verbindung im angegebenen Zeitintervall. Erhält TCP
    keine Antwort, wird die Verbindung von TCP beendet.

    Dieser Parameter bestimmt, wie häufig die Sitzungsverbindung überprüft
    wird. Bei Angabe eines hohen Werts kann es länger dauern, bis eine
    verlorengegangene Verbindung festgestellt wird. Bei Angabe eines
    niedrigeren Werts wird die Sitzung häufiger getestet, aber wenn der Wert
    zu niedrig festgelegt wird, können normale Verzögerungen im Netz dazu
    führen, dass Verbindungen als verloren angesehen werden.

    Der Default steht auf *CALC.
    Dadurch kann es mitunter etwas länger dauern, bis die AS/400 die Sitzung als getrennt bemerkt und das Device für eine neue Anmeldung freigibt.

    Mit 60 (=1 Minute) habe ich ganz gute Erfahrungen, d.h. nach spätestens 1 Minute kann ich mich wieder verbinden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    Dec 2010
    Beiträge
    42
    Habe den Wert, den es auch bei V4R4 gibt, mal auf 60 gesetzt. Es stand vorher *CALC drin.

    Jetzt will ich mal die nächste Zeit verstärkt diesen Fehler provozieren.
    Wäre echt sagenhaft, wenns funktionieren würde.

    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Ich wünsche Euch ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr, falls wir uns bis dahin nicht mehr lesen sollten.

    Viele Grüße

    Tobias

Similar Threads

  1. Automatische Anmeldung im QUMB
    By HELROHA in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16-08-06, 13:53
  2. Sitzung A oder B oder ...??
    By Anette in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08-08-06, 19:09
  3. Client Access und 2. Sitzung
    By lossin in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10-05-06, 09:57
  4. Kennwort Gross/Kleinschreibung bei 5250 Anmeldung
    By STamms in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07-09-05, 12:59
  5. ISeries Access - .ws Datei - Sitzung konfigurieren
    By steinkohl in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17-06-04, 12:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •