-
 Zitat von Vigi
PS. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich den Quellcode ohne verluste von Blanks einfügen kann? Der besseren Lesbarkeit halber....
Ja, einfach beim Erstellen der Antwort oben auf # oder auf "php" tippen und dann den Text einsetzen.
Bei den Fehler-Nachrichten stehen auch deren IDs. Sieh mal mit DSPMSGD und ID nach, was zu der jeweiligen Fehler-Nachricht näheres steht.
-
Zum Positionieren gibt es 2 Möglichkeiten:
a) SKIPB(n)
b) direkte Zeilenangabe
Beides führt dazu, dass ggf. auf eine neue Seite positioniert wird.
Gibst du also z.B.
A SKIPB(3)
A 1 3 'Irgendwas'
führt das dazu, dass auf Zeile 3 vorgeschoben wird, die Zeile 1 erzwingt den nächsten Seitenwechsel und somit wird eine Leerseite erzeugt.
Aber ein SKIPA(3) führt dazu, dass nach dem Druck eine neue Seite erstellt wird, wenn dem nichts mehr folgt, wird am Ende eine leere Seite erstellt.
Manche Drucker unterstützen, dass leere Seiten nicht gedruckt werden, so dass es keiner merkt.
Nun zu deinem Fehler:
Für Pluswert Wert für Feldlänge im vorherigen Feld erforderlich!
Der Compiler berechnet die nächste Position eben mit der Position + Feldlänge des vorherigen Feldes.
Hier fehlt eine diesbezügliche Angabe.
-
Okay.
Soll heißen:
Code:
A R HEADER01
A SKIPB(003)
A 1 2DATE EDTWRD('0 / / ')
A +1TIME EDTWRD('0 : : ')
in SKIPB(X) muss für X eine 23 eingegeben werden.
Er soll mit
Code:
A 1 2DATE EDTWRD('0 / / ')
auf der neuen Seite anfangen, dass letzte Feld ist
Code:
2'*** END OF REPORT ***'
aus dem FOOTER.
Der Compiler berechnet die nächste Position eben mit der Position + Feldlänge des vorherigen Feldes.
Also 2 + 21 = 23, aber auch hier meldet der Compiler fehler.
Die selben wie vorher.
-
Die Frage ist, auf welcher Zeile wird der Fehler genau gemeldet ?
Ausserdem hast du da immer noch den Fehler:
SKIPB(3) <= Starte auf Zeile 3
1 2DATE <= Drucke auf Zeile 1
Damit provozierst du eine Leerseite!
Entweder lass das SKIPB(3) weg oder lass die Zeile 1 weg.
-
Hier mal der Umwandlungsspool:
Es sind 16 schwerwiegende Fehler aufgetreten.
Nehme ich das SKIPB raus, gibts keinerlei Probleme.
Code:
Dateiname . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : IVKLSTP0
Bibliotheksname . . . . . . . . . . . . . . . . . : SCW_CW
Dateiattribut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : Drucker
DDS-Quellendatei . . . . . . . . . . . . . . . . . : QUELPROG
Bibliotheksname . . . . . . . . . . . . . . . . . : SCW_CW
DDS-Quellenteildatei. . . . . . . . . . . . . . . . : IVKLSTP0
Letzte Änderung der Quellenteildatei . . . . . . . : 22.12.11 10:58:15
Quellenlistenauswahl . . . . . . . . . . . . . . . : *SOURCE *LIST *NOSECLVL *NOEVENT
DDS-Generierung - Bewertung . . . . . . . . . . . . : 20
DDS-Markierung - Bewertung . . . . . . . . . . . . : 00
Berechtigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : *LIBCRTAUT
Datei ersetzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . : *YES
Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : Kontroll Liste Inventur prtf
Umwandlungsprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . : IBM System i5-Datenbeschreibungsprozessor
DDS-Quelle
SEQNBR *...+....1....+....2....+....3....+....4....+....5....+....6....+....7....+....8 Datum
1100 A R HEADER01 22.12.11
1106 A SKIPB(1) 22.12.11
1200 A 1 2DATE EDTWRD('0 / / ') 20.12.11
* CPD7860-******
1300 A +1TIME EDTWRD('0 : : ') 20.12.11
* CPD7829-******
1400 A 1 33'IVKLSTP0 ' 20.12.11
* CPD7860-******
1500 A HIGHLIGHT 20.12.11
1600 A 1 70'PAGE:'
* CPD7860-******
1601 A +1PAGNBR EDTCDE(Z)
* CPD7829-******
1602 A 2 2'CDTHLDORDR'
* CPD7860-******
1603 A 2 32'INVENTUR LISTE'
* CPD7860-******
1700 A HIGHLIGHT
1701 A DUSERID 10A O 2 70
* CPD7860-******
1800 A 5 2'LAGER'
* CPD7860-******
1801 A HIGHLIGHT
1802 A 5 16'ARTIKEL'
* CPD7860-******
1803 A HIGHLIGHT
2000 A 5 85'CHARGE'
* CPD7860-******
2001 A HIGHLIGHT
2100 A 5 95'GEBI'
* CPD7860-******
2201 A HIGHLIGHT
2202 A 5100'ANZAHL'
* CPD7860-******
2203 A HIGHLIGHT
2204 A 5106'INHALT'
* CPD7860-******
2205 A HIGHLIGHT
2206 A 5114'RESTMENGE'
* CPD7860-******
2207 A HIGHLIGHT
2208 A 5124'GESAMTMENGE'
* CPD7860-******
2209 A HIGHLIGHT
5761SS1 V6R1M0 080215 Datenbeschreibung SCW_CW/IVKLSTP0
Datenbeschreibungsquelle
SEQNBR *...+....1....+....2....+....3....+....4....+....5....+....6....+....7....+....8
2211 A
2212 *-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
2700 A R DETAIL01
2800 A SPACEB(1)
2801 A PCXLAGO 2 2HIGHLIGHT
2802 4'/'
2803 A PCXLAGP 10 5HIGHLIGHT
2804 A PCXARTN 6 0 16HIGHLIGHT
2805 A PASBEZ1 30 23HIGHLIGHT
2806 A PASBEZ2 30 54HIGHLIGHT
2807 A PCXCNUM 9 0 85HIGHLIGHT
2808 A PCXGEBI 4 95HIGHLIGHT
2809 A PCXANZG 5 0 100HIGHLIGHT
2810 A PCXINHA 7 2 106HIGHLIGHT
2811 A PCXREST 9 2 114HIGHLIGHT
2812 A PCXMENG 9 2 124HIGHLIGHT
2813 A PCXSTAT 8 134HIGHLIGHT
2814 *-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
2815 A R FOOTER01
2816 A SPACEB(2) 20.12.11
2817 A 2'*** END OF REPORT ***' 20.12.11
2818 A HIGHLIGHT 20.12.11
2819 *-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=- 20.12.11
* * * * * E N D E D E R Q U E L L E * * * * *
5761SS1 V6R1M0 080215 Datenbeschreibung SCW_CW/IVKLSTP0 22.12.11 10:58:22
Erweiterte Quelle
Feld Pufferposition
SEQNBR *...+....1....+....2....+....3....+....4....+....5....+....6....+....7....+....8 Länge Aus Ein
2700 R DETAIL01 SPACEB(1)
2801 PCXLAGO 2A O 2HIGHLIGHT 2 1
2802 4'/' 1
2803 PCXLAGP 10A O 5HIGHLIGHT 10 3
2804 PCXARTN 6S 0O 16HIGHLIGHT 6 13
2805 PASBEZ1 30A O 23HIGHLIGHT 30 19
2806 PASBEZ2 30A O 54HIGHLIGHT 30 49
2807 PCXCNUM 9S 0O 85HIGHLIGHT 9 79
2808 PCXGEBI 4A O 95HIGHLIGHT 4 88
2809 PCXANZG 5S 0O 100HIGHLIGHT 5 92
2810 PCXINHA 7S 2O 106HIGHLIGHT 7 97
2811 PCXREST 9S 2O 114HIGHLIGHT 9 104
2812 PCXMENG 9S 2O 124HIGHLIGHT 9 113
2813 PCXSTAT 8A O 134HIGHLIGHT 8 122
2815 R FOOTER01 SPACEB(2)
2817 2'*** END OF REPORT ***' HIGHLIGHT 21
* * * * * E N D E D E R E R W E I T E R T E N Q U E L L E * * * * *
5761SS1 V6R1M0 080215 Datenbeschreibung SCW_CW/IVKLSTP0 22.12.11 10:58:22 Seite 4
Nachrichten
ID Bewertung Anzahl
* CPD7829 30 2 Nachricht . . . : Für Pluswert Wert für Feldlänge im vorherigen Feld erforderlich.
* CPD7860 30 14 Nachricht . . . : Zeilennummer mit SPACE- oder SKIP-Schlüsselwort nicht zulässig.
5761SS1 V6R1M0 080215 Datenbeschreibung SCW_CW/IVKLSTP0 22.12.11 10:58:22 Seite 5
Nachrichtenzusammenfassung
Gesamt Information Warnung Fehler Schwere F.
(0-9) (10-19) (20-29) (30-99)
16 0 0 0 16
* CPF7302 40 Nachricht . . . : Datei IVKLSTP0 in Bibliothek SCW_CW nicht erstellt.
* * * * * E N D E D E R U M W A N D L U N G * * * * *
-
Der Fehler CPD7860 ist doch schon Aussagefähig genug:
Bei SKIP-Angabe musst du die Zeile weglassen!
Der Rest sind Folgefehler, da das fehlerhafte Feld nicht berücksichtigt werden kann.
Bei Verwendung mit SKIP musst du nachfolgende Zeilen dann mit SPACEA(n) erstellen.
Wenn du eine Zeile angibst, dann lass SKIP doch weg (s.o.).
-
Meiner Meinung nach kann der SKIPB doch raus...
mit dem 1 2DATE EDTWRD('0 / / ') kommt er doch schon auf eine neue Seite..
Oder denke ich da jetzt falsch ?
Ronald
-
DSPMSGD CPD7860
Nachricht . . . : Zeilennummer mit SPACE- oder SKIP-Schlüsselwort nicht zulässig.
Ursache . . . . : Eine Zeilennummer (Position 39 - 41) kann nicht gleichzeitig mit einem SKIPA-, SKIPB-, SPACEA-, oder SPACEB-Schlüsselwort angegeben werden.
Fehlerbeseitigung: Zeilennummer oder Schlüsselwort SKIPA, SKIPB, SPACEA oder SPACEB weglassen. Anschließend die Anforderung wiederholen.
DSPMSGD CPD7829
Nachricht . . . : Für Pluswert Wert für Feldlänge im vorherigen Feld erforderlich.
Ursache . . . . : Ein Pluswert kann nur als ein Wert für die Feldlänge (Position 39 - 44) angegeben werden, wenn im vorherigen Feld ein Wert für die Feldlänge angegeben wurde.
Fehlerbeseitigung: Beim ersten Feld Pluswert in Wert für die Feldlänge ändern. Wurde das vorherige Feld wegen Fehlern ignoriert, in den vorherigen Nachrichten genannte Fehler beheben. Anschließend die Anforderung wiederholen.
-
Entferne mal die Zeilennummern (die 1, 2, 5 in Spalte 39-41) aus den einzelnen Zeilen und setze ein SPACEB(1) direkt unter 'CDTHLDORDR' und ein SPACEB(3) direkt unter 'LAGER'.
-
Lass das SKIPB einfach weg!
Und noch ein kleiner Tipp:
Außer Endlosdruckern kann kein Drucker die Zeile 1 und Spalten 1+2 bedrucken (Topmargin)!
Was sowieso dazu führt, dass die Seite nach unten und rechts verschoben wird (SCS).
Bei AFPDS wirds noch schlimmer, da hier jedes Feld einzeln in den Druckbereich verschoben wird.
Layoute deinen Entwurf daher direkt auf den bedruckbaren Bereich!
-
Danke an euch für die Hilfe und Unterstützung!
Ich Rate, Probiere und Glaube mal weiter 
Aja, wie kann ich es so einrichten, das der Spool nicht sofort auf *RDY sondern erst auf *HOLD steht?
-
 Zitat von Vigi
Aja, wie kann ich es so einrichten, das der Spool nicht sofort auf *RDY sondern erst auf *HOLD steht?
CRTPRTF HOLD(*YES) oder
CHGPRTF HOLD(*YES) oder
OVRPRTF HOLD(*YES).
Similar Threads
-
By andy w in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06-11-06, 10:02
-
By federico in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 21-09-06, 09:55
-
By becama in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23-06-06, 14:46
-
By strickistracki in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 22-05-06, 08:23
-
By mdhl in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 18-05-06, 13:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks