[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114

    Wo steht der Dump

    Hallo,
    unsere ERP vom Softwarehaus ist mal wieder auf Fehler gelaufen. Ich habe heute morgen dann mit D geantwortet, jetzt sagt mir das Softwarehaus das es den Dump nicht finden kann. Wo schreibt er diese Informationen denn normalerweise hin?

    GG

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    850
    Hi,

    normalerweise landen die Listen in der OUTQ QEZDEBUG.

    Aber: (steuern kan man was man will)

    Mal auf die Nachricht, dann mit F1 und anschließend
    mit F9 auf die Angaben des Jobs der die Nachricht gesendet
    hat.

    Mit DSPJOB müssten die LIsten dann zu sehen sein.
    Gruß
    Michael

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Entweder mit
    WRKSPLF SELECT(DER_USER_UNTER_DEM_DAS_PGM_GELAUFEN_IST)
    oder in die Outq QEZDEBUG schauen.

    lg Andreas

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Hallo *all,
    danke für die Antworten, aber warum auch inmmer gibt es keinen Dump und auch kein Spoolfile obwohl ich eben noch im Logfile nachgesehen habe ob ich wirklich heute morgen um 06:10 D oder was anderes gedrückt habe. Aber da steht eindeutig D.

    Tja schauen wir beim nächsten mal.

    GG

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... sieht mir nach der Bob Dylan Strategie aus - ich habe da schon Saftware Häuser gesehen, die Code schreiben solche Spuren selbsttätig zu beseitigen, statt die Fehler zu beheben.

    The answer my friend, is blowing in the wind...

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  6. #6
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Mal so probieren:

    WRKSPLF SELECT(*ALL *ALL *ALL *ALL *ALL QPSRVDMP)

  7. #7
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Tja der Befehl funktioniert als solches, sprich er bringt mir noch einen Dump aus dem Jahr 2009. Aber ansonsten pfeifen wir doch das Lied "Blowing in the Wind".

    GG

  8. #8
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Hi,
    bleibt noch die Terroristische Möglichkeit, das der DUMP in irgend einem Drucker liegt.

    ok, nicht sehr warscheinlich aber möglich
    Robi
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  9. #9
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Wenn Du alle Wahrscheinlichkeiten ausprobiert hast, dann nimm doch mal das Unwahrscheinliche..

    Heute morgen um 06:00 hatte jemand den Systemdrucker angemacht um eine Planungsliste zu drucken und auch brav den Dump Ausdruck auf den Drucker gelegt weil er nichts damit anfangen konnte.

    Wie heißt es so schön: Du bist der Held des Tages...

    GG

  10. #10
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Nachtrag dazu: Welches Printerfile muß ich denn ändern damit die Dumps demnächst den Status HLD bekommen und nicht zufällig aus dem Drucker laufen. (Der ist zwar normalerweise aus, aber der Teufel ist ja bekanntlich ein Eichhörnchen).

    GG

  11. #11
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    QPDSPJOB
    QPSRVDMP

    die beiden stehen zumindest hier ab und zu in der QEZDEBUG
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

Similar Threads

  1. Main Storage Dump Occured
    By rolandul00 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25-08-08, 13:25
  2. "S36"-Devicename
    By Bleil in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06-12-06, 08:26
  3. Messe-Datentransferproblem
    By David_R in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06-02-04, 18:59
  4. Dump mit ILE-Cobol
    By ksch091256 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15-04-03, 15:26
  5. Cobol Programm mit DUMP beenden
    By Wirnitzer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09-08-01, 10:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •