[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    19

    Netzwerkdrucker

    Hallo, zusammen:


    möchte einen Netzwerkdrucker konfigurieren (GERPRT12).
    Typ des Druckers = Canon iR3025.
    Vgl. bitte beigefügte device description und outqueue description.
    Wenn ich eine spoolfile release erscheint die nachfolgende Fehlermelung.

    Wäre schön, wenn jemand 1 Typ hätte, woran es hängt.

    Da das Hochladen zur Zeit nicht klappt, hier das Ganze "manuell":

    device description:

    Display Device Description Page 1
    5761SS1 V6R1M0 080215 S06B761P 09/01/12 10:14:43 EST
    Device description . . . . . . . . : DEVD GERPRT12
    Option . . . . . . . . . . . . . . : OPTION *ALL
    Category of device . . . . . . . . : *PRT
    Device class . . . . . . . . . . . : DEVCLS *LAN
    Device type . . . . . . . . . . . : TYPE 3812
    Device model . . . . . . . . . . . : MODEL 1
    LAN attachment . . . . . . . . . . : LANATTACH *IP
    Port number . . . . . . . . . . . : PORT 9100
    Physical attachment . . . . . . . : ATTACH *DIRECT
    Online at IPL . . . . . . . . . . : ONLINE *YES
    Font . . . . . . . . . . . . . . . : FONT
    Identifier . . . . . . . . . . . : 11
    Point size . . . . . . . . . . . : *NONE
    Form feed . . . . . . . . . . . . : FORMFEED *AUTOCUT
    Separator drawer . . . . . . . . . : SEPDRAWER *FILE
    Separator program . . . . . . . . : SEPPGM *NONE
    Library . . . . . . . . . . . . :
    Printer error message . . . . . . : PRTERRMSG *INFO
    Message queue . . . . . . . . . . : MSGQ *CTLD
    Current message queue . . . . . . : QSYSOPR
    Library . . . . . . . . . . . . : QSYS
    Last activity date . . . . . . . . : 09/01/12
    Activation timer . . . . . . . . . : ACTTMR 170
    Inactivity timer . . . . . . . . . : INACTTMR *SEC15
    Line speed . . . . . . . . . . . . : LINESPEED 19200
    Word length . . . . . . . . . . . : WORDLEN 8
    Type of parity . . . . . . . . . . : PARITY *NONE
    Stop bits . . . . . . . . . . . . : STOPBITS 1
    Host print transform . . . . . . . : TRANSFORM *YES
    Manufacturer type and model . . . : MFRTYPMDL *HP4
    Paper source 1 . . . . . . . . . . : PPRSRC1 *LETTER
    Paper source 2 . . . . . . . . . . : PPRSRC2 *LETTER
    Envelope source . . . . . . . . . : ENVELOPE *NUMBER10
    ASCII code page 899 support . . . : ASCII899 *NO
    Image configuration . . . . . . . : IMGCFG *NONE
    Character identifier . . . . . . . : CHRID *SYSVAL
    Remote location . . . . . . . . . : RMTLOCNAME
    Name or address . . . . . . . . : 10.95.3.79
    Workstation customizing object . . : WSCST *NONE
    User-defined object . . . . . . . : USRDFNOBJ *NONE
    Object type . . . . . . . . . . : *NONE
    Data transform program . . . . . . : USRDTATFM *NONE
    System driver program . . . . . . : SYSDRVPGM *HPPJLDRV
    Allocated to:
    Job name . . . . . . . . . . . . . : GERPRT12
    User . . . . . . . . . . . . . . : QSPLJOB
    Number . . . . . . . . . . . . . : 665826
    Published . . . . . . . . . . . . : *NO
    Display Device Description Page 2
    5761SS1 V6R1M0 080215 S06B761P 09/01/12 10:14:43 EST
    Device description . . . . . . . . : DEVD GERPRT12
    Option . . . . . . . . . . . . . . : OPTION *ALL
    Category of device . . . . . . . . : *PRT
    Publishing information . . . . . . : PUBLISHINF
    Support duplex . . . . . . . . . : *UNKNOWN
    Support color . . . . . . . . . : *UNKNOWN
    Pages per minute black . . . . . : *UNKNOWN
    Pages per minute color . . . . . : *UNKNOWN
    Location . . . . . . . . . . . . : *BLANK
    Data streams supported . . . . . : *UNKNOWN
    Text . . . . . . . . . . . . . . . : TEXT Wetzlar, Germany LX Printer
    in MIS Department
    Active switched line . . . . . . . : *NONE
    Switched line list . . . . . . . . : SWTLINLST
    --------------------Switched lines---------------------
    (No switched lines attached)
    User-defined options . . . . . . . : USRDFNOPT
    -----------------User-defined options------------------
    * * * * * E N D O F L I S T I N G * * * * *
    OUTQ Description:


    GERPRT12 OUTQD


    Queue: GERPRT12 Library: QUSRSYS

    Status:
    Writer active . . . . . . . . . . . : N
    Writer name(s) if active . . . . . . :
    Output queue held . . . . . . . . . : N
    Maximum spooled file size:
    Number of pages . . . . . . . . . . : *NONE
    Starting time . . . . . . . . . . . :
    Ending time . . . . . . . . . . . . :
    Writers to autostart . . . . . . . . . : 1
    Display any file . . . . . . . . . . . : *NO
    Job separators . . . . . . . . . . . . : 0
    Operator controlled . . . . . . . . . : *YES
    Order of files on queue . . . . . . . : *FIFO
    Data queue . . . . . . . . . . . . . . : *NONE
    Library . . . . . . . . . . . . . . :

    Queue: GERPRT12 Library: QUSRSYS

    Authority to check . . . . . . . . . . : *OWNER
    Remote system . . . . . . . . . . . . : *NONE



    User defined option . . . . . . . . . : *NONE
    User defined object:
    Object . . . . . . . . . . . . . . . : *NONE
    Library . . . . . . . . . . . . . :
    Object type . . . . . . . . . . . . :
    Spooled file ASP . . . . . . . . . . . : *SYSTEM
    Text description . . . . . . . . . . . : Default output queue for printer GER
    PRT12
    Fehlermeldung, die angezeigt wird:
    Remote device rejected an attempt by the writer to open a connection.
    (1) An incorrect port number or internet address was specified in the printer device description.
    (2) The remote device, if it is a printer, may be busy from another host.
    (3) the remote device may not be ready.




    Vielen Dank für Eure Hilfe !!!!

    Peter Paeschke
    pp

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    mein 'beigefügte device description' AnzeigeProgramm ist anscheinend defekt
    Robi
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    19
    Hallo robi,

    danke für die schnelle Antwort - das Hochladen der Dateien klappt zur Zeit leider nicht.

    Gruß

    Peter Paeschke
    pp

  4. #4
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    385
    Erst mal das Grundsätzliche!

    Ist der Drucker von der i5 anpingbar?

    Wenn ja.

    Pribier mal bitte eine reine RMTOUTQ zu erstellen, und schau mal dann das Drucken funktioniert.

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    1
    Das Problem ist der Canon Drucker. In der Device Description ist Hersteller, Typ und Modell *HP4 und Datenstationsanpassungsobjekt *none angegeben. Hier müssen Canonspezifische Einträge sein. Entweder selbst versuchen diese zu erstellen oder von Canon das Tool Canon Object Generator nutzen. Das ist aber leider kostenpflichtig

    Gruß jim knopf

  6. #6
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    388
    Guten Morgen, das liegt am verwendeten Treiberprogramm, Parameter = SYSDRVPGM. Hier ist für CANON - Drucker dieser Wert einzutragen : *IBMSNMPDRV. Das Umsetzungsobjekt würde ich von *HP4 auf *HP5SI ändern - dann sollte es klappen.

    MFG
    Andreas
    Andreas Herzfeldt

  7. #7
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    19

    Netzwerkdrucker Canon

    Hallo Andreas,

    vielen, vielen Dank !!

    Das hat auf Anhieb wunderbar geklappt mit *IBMSNMPDRV als Treiber und *HP5I als Umsetzungsobjekt.

    Eine Sorge weniger !

    Im März soll dieser Drucker durch einen Kyocera ersetzt werden (Kyocera TASKalfa 250ci KX oder einen Kyocera 300i KX.

    Kennst Du vielleicht für diese Drucker auch die Parameterwerte für Treiber und Umsetzungsobjekt ??

    Nochmals vielen Dank !!

    peter
    pp

  8. #8
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    388
    Hallo Peter,

    Erfahrungsgemäß verhalten sich Kyocera eher wie HP-Drucker, also wieder umstellen auf *HPPJLDRV. Das
    *HP5SI würde ich erst mal so lassen. Wenn es dann nicht funktioniert, einfach einen neuen Eintrag ins Forum stellen.

    MFG
    Andreas
    Andreas Herzfeldt

  9. #9
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    19
    Hallo, Andreas:

    und nochmals: vielen Dank + einen schönen Wochenbeginn !!

    peter
    pp

  10. #10
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    238
    Hallo,

    ich habe hier einen Canon IRC1021i und habe auch folgendes eingetragen:
    *IBMSNMPDRV als Treiber und *HP5I als Umsetzungsobjekt.

    Nun bekomme ich immer die Meldung CPA405C - Fehler bei Papierfach auf Einheit
    Auch wenn ich es Umstelle auf *WSCST und ein Objekt nehme welches an einem Canon funktioniert.
    Wie bekomme ich den Drucker ans Laufen ?

    gruss Christian

Similar Threads

  1. Netzwerkdrucker erstellen bleibt auf SND stehen
    By jojoschluckfirma in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27-07-06, 06:10
  2. Netzwerkdrucker
    By Tom5 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01-12-05, 13:19
  3. Kopienanzahl bei Netzwerkdrucker?
    By Trantor in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25-07-03, 09:42
  4. Infoprint 1120, Netzwerkdrucker mit IPDS-Emulation
    By DSchmitt in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12-03-03, 09:41
  5. AS400 und Netzwerkdrucker
    By mott in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26-02-02, 07:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •