[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2011
    Beiträge
    93

    Gruppenberechtigung?!

    Hallo Gemeinde,
    im Vorfeld möchte ich mich gleich bei allen entschuldigen, denen meine Frage zu banal ist.
    Ich habe folgendes Problem:
    Wir haben User-Accounts die auf eine reihe von Libs. schreibrechte benötigen.
    Da es sich um ca. 10 Accounts und 15 Libs. sowie ca. 30.000 Dateien handelt, wollte ich einen Gruppenuser erstellen.
    Diesem die Rechte zuweisen(GRTAUTOBJ) und die User wiederum der Gruppe hinzufügen.
    Soweit der Plan, somit währen die Rechte nur im Gruppenprofil zu pflegen.
    Nun weiß ich aber nicht was ich dabei falsch mache, denn die Berechtigungen werden nicht übernommen.
    Ich weiss jetzt nicht ob die Erklärung verständlich ist, aber vieleicht kann mir bei dieser geballten Intelegenz in diesem Forum jemand helfen.

    hier noch ein paar Einstellungen des Users der die Berechtigung erben soll:

    Group profile . . . . . . . . . JINTERF
    Wobei JINTERF der User mit den Berechtigungen ist.
    Owner . . . . . . . . . . . . . *USRPRF
    Group authority . . . . . . . *ALL
    Group authority type . . . . *PRIVATE
    Supplemental groups . . . . . JINTERF

    Vielen Dank für die Unterstützung
    Gruß
    Manfred

  2. #2
    cbe is offline [professional_User]
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    392
    Hallo Manfred,

    Zitat Zitat von Mr-Ferret Beitrag anzeigen
    ...wollte ich einen Gruppenuser erstellen.
    Diesem die Rechte zuweisen(GRTAUTOBJ) und die User wiederum der Gruppe hinzufügen.
    Soweit der Plan, somit währen die Rechte nur im Gruppenprofil zu pflegen.
    das ist doch schon mal ein guter Ansatz.

    - Und was geht genau nicht?
    - Kann der Gruppen-User selbst denn auf die Objekte zugreifen?
    - Welche Fehlermeldung kommt?
    - Und wie greifst du überhaupt zu (interaktiv, odbc, ftp, was weiß ich)?
    - Und wie steht die Berechtigung auf die Objekte, z.B. eine der Bibliotheken (dspobjaut objekt)?

    Gruß,
    Christian

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    81
    banale Gegenfrage:
    sind denn auch alle bestehenden Profile auf der Gruppenprofil geändert?
    Ferner sind alle ausführbare Programme auf die Rechte des OWNERS durchgeführt?
    Wer ist der OWNER der OBJEKTE?
    Sind alle Berechtigung *ALLOBJ bis auf den QSECOFR aufgehoben?

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2011
    Beiträge
    93
    Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Sorry wenn ich jetzt erst antworte, aber mich hat die Grippe dahingerafft.
    Das Problem ist auch erkannt, der Gruppenuser hat auf die Objekte keine Berechtigung. Folglich wollte ich die Berechtigung mit GRTOBJAUT noch mal neu setzen. Leider bekomme ich für den Gruppenuser max. Read Berechtigung zustande. Mein User hat volle Berechtigung und der DBUser auch, aber die Berechtigungen werden trotzdem für den Gruppenuser nicht gesetzt. Nun sitze ich wieder ratlos vorm Bildschirm.
    Ja, ich weiß, das Problem ist immer einen halben Meter vorm Bildschirm.
    Danke
    Gruß Manfred

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Schau dir die Berechtigung noch mal genau mit EDTOBJAUT an. Vielleicht siehst du dann klarer.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2011
    Beiträge
    93
    ja, ich hab den Fehler gefunden.
    der User hatte die Berechtigung für die Dateien, aber nicht für die Lib.
    Fazit Fehlermeldung :
    Error: [SQL0551] Not authorized to object M3EDBDEV in QSYS type *FILE.

    Ich habe also erst die Berechtigung für die Bibl. gesetzt, dann für die Dateien und nun funzt alles wie es soll.

    Vielen Dank für die Hilfe.
    Gruß
    Manfred

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •