-
Hi,
lass mich raten:
Ist die Basis für das GUI Frontend das EXTJS ?
-
EXTJS sagt mir im Moment nicht. Wir testen gerade ProfoundUI.
-
Hi,
hab ich es mir doch gedacht.
Es ist EXTJS.
Die EXTJS Library wird von Sencha vertrieben. Das
Java Script Framework ist schon wirklich gut.
Aber als Entwicklungssprache dafür RPG zu nehmen ????????
Bei kleinen Anwendunge okay........ aber
Früher oder später wirst Du auf jeden Fall eine
Neuprogrammierung machen.
Und da bist Du genau bei dem Punkt der Neuentwicklung.
Also ich würde sagen.
Wenn schon EXTJS dann auch nativ und kein RPG und kein
RPG Open Access.
Dann viel Erfolg damit.
-
Da wir das ProfoundUI zur Zeit noch testen, ist es für uns ziemlich wichtig, zu wissen, wo die Nachteile liegen. Mir leuchtet nicht ein, weshalb das Erstellen einer Web-Anwendung mit RPG nicht gehen soll. Okay, RPG beinhaltet keine Objektorientierung. Ich persönlich halte das allerdings nicht für ein KO-Kriterium. Wenn man sauber programmiert und eine möglichst starke Kapselung beachtet, kann man in RPG (meiner Meinung nach) sehr gut wartbare Programme schreiben.
-
Hi
Was du machen könntest, wäre hier einen Grid zu definieren und diesen mit einem SQL-String zu füllen. Ich nehme an, Du hast eine DDS Conversion laufen lassen. So als Idee.
Die Problematik mit dem Cursor hattest Du auch schon mit dem 5250 Bildschirm, richtig?
Wie schon angetönt, beinhaltet ProfoundUI eine Reihe an Features und vor allem werden alle relevanten DDS-Keywords innerhalb der Widgets als Properties abgebildet. Und noch wichtiger, die ganze Entwicklung findet auf der i statt. Sourcen und Webserver befinden sich auf der i und es sind keine zusätzlichen Installationen nötig (Stichwort IIS). Die GUI Sourcen lassen sich sogar mit einem nativen Compile Command umsetzen.
Nicht zu vergessen, das RDi/p Plugin, mit dem ProfoundUI in einer integrierten Entwicklungsumgebung betreiben lässt.
kf
-
Korrekt. Das Cursorproblem bestand bereits im 5250-Bildschirm, fiel dort aber kaum auf. Wenn wir das Programm mit dem Visual-Designer ganz neu machen würden, wäre das Problem natürlich gelöst. Aber im Moment testen wir noch, wie die unveränderten RPG-Programme im Browser aussehen.
Aber danke für den Tipp.
-
In diesem Sinn viel Glück und Erfolg. Bei Fragen oder für Tipps - Kontakt-eMail steht auf der Webseite ;-)
kf
-
... die RPG Backends für Event Driven Anwendungen kranken an zwei Ecken:
- RPG ist nicht dafür designed komplexe Objektbäume abzubilden, die sich erst zur Laufzeit konkret ausbilden, individuell unterschiedlich, je nach konkreter Programm Historie.
- RPG kann kein Multi Threading, ja, ich weiß dass es da H Options gibt, das sind aber alles "Ferz mit Krücke", wie man hier in Hessen sagt.
Aus meiner Sicht bleibt kein anderer Weg als die 20% der Applikation, die 80% des Transaktionsvolumens abwickeln neu zu schreiben. Die restlichen Programme sind dann in der Tat ein Fall für WebFacing, oder andere Formen des "aufhübschens".
Für das Redesign der 20% würde ich immer am Mainstream orientieren, was dann Java oder .Net heißt, alles andere halte ich für halbherzig und würde ich nicht empfehlen.
D*B
-
Vielen Dank an alle für die zahlreichen Antworten. Zum Thema "Grafische Oberfläche" werden wir auf jeden Fall die genannten Punkte bei unserer Entscheidung mit berücksichtigen.
-
 Zitat von BenderD
... was dann Java oder .Net heißt, alles andere halte ich für halbherzig und würde ich nicht empfehlen.
Da muss ich leider widersprechen. Der native IceBreak™ Server schlägt so ziemlich alles, hat sich nur bei uns noch nicht rumgesprochen:
IBM - IceBreak
Das Teil ist performant und mit einer Wahnsinns-Toolbox ausgestattet, Beispiel für einen "Subfile-Rohling" in wenigen Minuten:
- Datei angeben, Variante auswählen, klick
- maschinell erstellte Quelle in IFS stellen
- über Browser aufrufen "http://MeinSystem:7000/MeineQuelle.aspx" (kompiliert selbsttätig, sieht etwa so aus: http://workflow.icebreak.org/product.aspx )
- Hauseigene Optik ergänzen, Felder zurechtschieben, Plausis ergänzen...
Gruß,
Robert
P.S. Wer mit 30 Tagen Test nicht auskommt, sagt einfach Bescheid. Da geht was.
-
-
2003/2004 - das Erste?
Similar Threads
-
By Anette in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 24-07-06, 20:52
-
By borwegen in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30-06-06, 09:04
-
By steven_r in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30-05-06, 07:58
-
By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22-05-06, 13:56
-
By Toschie in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08-06-05, 14:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks